Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung in Marketing und Projektkoordination.
- Arbeitgeber: Die dbb akademie ist eine führende Bildungsinstitution im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktiver Stundenlohn bis zu 15 Euro.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Praxiserfahrung in einem engagierten Team mit einer Kultur der Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Online-Marketing, Kommunikation oder Wirtschaft; Kreativität und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernehme Verantwortung und gestalte aktiv mit in einer dynamischen Akademie.
Die dbb akademie ist die etablierte Bildungsinstitution des dbb beamtenbund und tarifunion. Wir sind ein führender Anbieter von Fort- und Weiterbildungen und fördern mit praxisnahen Schulungen die Kompetenzen von Fachkräften im öffentlichen Dienst.
Als engagierter Allrounder in der Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Marketing und Projektkoordination wirst Du Teil unseres Teams. Du hast Lust, in einer dynamischen Akademie etwas zu bewegen und unterstützt sowohl im Marketingbereich als auch bei der Organisation und Koordination von übergreifenden Unternehmens-Projekten.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen und organisatorischen Aufgaben, z. B. durch die Erstellung von Umfragen oder die Planung und Organisation von Events.
- Unterstützung und teilweise eigenständige Übernahme von strategischen Marketingprojekten, z. B. Marktanalysen, Wettbewerbsbeobachtungen sowie Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen.
- Organisation und Gestaltung von operativen (Online-)Marketingaufgaben, wie z. B. Social Media, Webinhalte, Newsletter und Kampagnen.
- Redaktionelle Betreuung der Homepage und Mitarbeit bei der Content-Strategie.
- Koordination und Nachverfolgung von weiteren Projekten innerhalb des Unternehmens.
Dein Profil:
- Studium im Bereich Online-Marketing, Kommunikation, Wirtschaft oder vergleichbar.
- Kreativität, Teamgeist, Organisationsstärke und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse der Online-Welt, MS Office und digitalen Tools.
- Erste Erfahrung im Projektmanagement oder Interesse an strategischer Planung.
- Affinität für digitale Medien, Marketinganalysen und Unternehmenskommunikation.
Wir bieten:
- Eine vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzugestalten.
- Eine spannende Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung in strategischer und operativer Arbeit zu sammeln.
- Eine Kultur der Wertschätzung innerhalb eines engagierten Teams.
- Flexible Arbeitszeiten von 15-20 Stunden pro Woche.
- Einen attraktiven Stundenlohn von bis zu 15 Euro, basierend auf Deiner Qualifikation.
- Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Werkstudent (m/w/d) - Allrounder in der Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Marketing ... Arbeitgeber: DBB Akademie - Bildungs- und Sozialwerk e.V.
Kontaktperson:
DBB Akademie - Bildungs- und Sozialwerk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Allrounder in der Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Marketing ...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der dbb akademie oder ähnlichen Institutionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und der Unternehmenskommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Marketingstrategien einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und kreativen Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der dbb akademie. Informiere dich über ihre Programme und Werte, damit du in deinem Gespräch klar machen kannst, warum du Teil ihres Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Allrounder in der Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Marketing ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Marketing und Projektmanagement hervor und zeige, warum du ein guter Fit für das Team bist.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Kreativität, Teamgeist und Organisationsstärke erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DBB Akademie - Bildungs- und Sozialwerk e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die dbb akademie und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Akademie verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Marketingkenntnisse
Da der Schwerpunkt auf Marketing liegt, bereite Beispiele für frühere Projekte oder Erfahrungen vor, die deine Kenntnisse in Marktanalysen, Social Media oder Content-Strategien demonstrieren.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert oder koordiniert hast. Dies könnte helfen, deine Eignung für die Assistenz der Geschäftsführung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.