Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere alle Beteiligten für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH, die innovative Gesundheitsprojekte vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Projektmanagement und Bauwesen haben, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, an der Schnittstelle von Gesundheit und Bauwesen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH (Dachgesellschaft) wurde im Juni 2019 von dem Land Niedersachsen als alleinigem Gesellschafter gegründet. Die Aufgabe der Dachgesellschaft ist die zentralisierte Wahrnehmung der Interessen des Landes Niedersachsen bei den Neubauten der Krankenversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) in Bezug auf die eigens hierfür gegründeten Baugesellschaften an den beiden Standorten.
Die Baugesellschaften sind jeweils Bauherr und üben gegenüber den Planungs- und Baubeteiligten die Bauherrenaufgaben aus. Die Aufgabe der Dachgesellschaft umfasst insbesondere die Wahrnehmung von Steuerungs-, Prüfungs-, Kommunikations- und Kontrolltätigkeiten für das Land Niedersachsen einschließlich der Fortentwicklung bestehender Medizin- und Baustandards.
Projektmanager (m/w/d) Baucontrolling Arbeitgeber: DBH Niedersachsen mbH
Kontaktperson:
DBH Niedersachsen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Baucontrolling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Dachgesellschaft und ihre Projekte. Verstehe die spezifischen Bauvorhaben an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universitätsmedizin Göttingen, um im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Gesundheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Baucontrolling zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden und -Tools vor. Zeige, dass du mit agilen Methoden und klassischen Projektmanagement-Techniken vertraut bist, da dies für die Rolle des Projektmanagers entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle auch Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Baucontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Projektmanagers im Baucontrolling wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben der Dachgesellschaft in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur Wahrnehmung der Interessen des Landes Niedersachsen beitragen kannst.
Betone deine Projektmanagement-Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Bauvorhaben koordiniert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DBH Niedersachsen mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Dachgesellschaft und ihre Rolle im Baucontrolling. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Baucontrolling demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle Kommunikations- und Kontrolltätigkeiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.