Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und kümmere dich um Mieteranfragen und Beschwerden.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, spezialisiert auf Immobilienverwaltung und technische Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit direktem Einfluss auf die Wohnqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Standort in der Schleidenstraße, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Verwaltung und technische Betreuung von Immobilien spezialisiert hat. Zur Unterstützung unseres Teams in der Schleidenstraße suchen wir Sie als Property Manager (m/w/d).
Aufgaben:
- Betreuung des Immobilienbestandes inkl. Beschwerdemanagement, Reporting und Berichtswesen
- Zentraler Ansprechpartner für Mieter
Property Manager (m/w/d) Arbeitgeber: DBK Gebäudemanagement GmbH
Kontaktperson:
DBK Gebäudemanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Property Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Immobilien, die wir verwalten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Immobilienverwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Beschwerdemanagement und in der Kommunikation mit Mietern unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötigen Soft Skills mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Immobilienbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu unserem Reporting- und Berichtswesen zu beantworten. Informiere dich über gängige Softwarelösungen und Methoden, die in der Branche verwendet werden, um einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Property Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dienstleistungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Property Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Beschwerdemanagement und Reporting.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Immobilienverwaltung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DBK Gebäudemanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienverwaltung und deinem Umgang mit Mietern. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten im Beschwerdemanagement und Reporting verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als zentraler Ansprechpartner für Mieter ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du auf Beschwerden professionell reagierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Dienstleistungsunternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.