Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und gestalte innovative Wohnbauprojekte mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens und setze deine kreativen Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Architekt/in oder Bauingenieur/in, Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA
Alle Jobs von Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/…
- Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
WIR SUCHEN
Architekt bzw. Bauingenieur oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau
Ihr Aufgabengebiet: Planung, …
#J-18808-Ljbffr
Architekt/in Wohnungsbau Arbeitgeber: Dbz
Kontaktperson:
Dbz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/in Wohnungsbau
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es dein letztes wäre! Informiere dich über das Unternehmen, übe häufige Fragen und überlege dir, was du selbst fragen möchtest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen, auch wenn keine Stelle ausgeschrieben ist. Manchmal suchen Unternehmen genau nach jemandem wie dir!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in Wohnungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Architekt/in Wohnungsbau interessierst. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Wir wollen sehen, was du drauf hast und wie du unser Team bereichern kannst!
Sei klar und präzise: Vermeide es, um den heißen Brei herumzureden. Halte deine Sätze kurz und knackig, damit wir schnell verstehen, was du sagen möchtest. Klarheit ist der Schlüssel!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Architekt/in im Wohnungsbau vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir einige Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst und freundlich – das hilft, eine gute Atmosphäre im Gespräch zu schaffen.