Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Städte und Gemeinden durch innovative Planungs- und Entwicklungskonzepte.
- Arbeitgeber: STEG ist ein engagiertes Team, das Städte lebenswerter macht.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil von sinnstiftenden Projekten und forme die Zukunft urbaner Räume.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Stadtplanung und Erfahrung im städtebaulichen Kontext erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Stuttgart und Freiburg, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Stadtplanung / Stadtentwicklung / Städtebau / Stadterneuerung
„Wir alle, die bei der STEG arbeiten, haben das eine Ziel: Jede Stadt und Gemeinde, jede Region einzigartig, attraktiver und lebenswerter zu machen.“
Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Stadtplanung / Stadtentwicklung / Städtebau / Stadterneuerung
Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeitbewerbungen sind möglich
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Was wir Ihnen bieten
Sie wollen mitgestalten, wie wir morgen leben? Dann kommen Sie zu uns ins Team! Mailen Sie Ihre vollständige Bewerbung als PDF an bewerbung@steg.de.
Erste Fragen beantwortet Ihnen Petra Zartmann (Abteilung Personal und Organisation, 0711 21068-188).
www.steg.de
Die vollständige Anzeige finden Sie unter https://stellenmarkt.dbz.de/stellenangebot/architekt-mwd-mit-schwerpunkt-stadtplanung-stadtentwicklung-staedtebau-stadterneuerung-stuttgart-steg-stadtentwicklung-gmbh-921298 #J-18808-Ljbffr
Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Stadtplanung / Stadtentwicklung / Städtebau / Stadterneuerung Arbeitgeber: Dbz
Kontaktperson:
Dbz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Stadtplanung / Stadtentwicklung / Städtebau / Stadterneuerung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Stadtplanung und Architektur in Kontakt zu treten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Stadtplanung und Städtebau zeigt. Achte darauf, dass du nicht nur die Designs, sondern auch den Prozess und die Ergebnisse deiner Projekte dokumentierst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Stadtentwicklung und im Städtebau auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen wie Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung informiert bist.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Stadtplanung abzielen. Sei bereit, deine Ansichten zu städtebaulichen Herausforderungen und Lösungen zu teilen, um dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Stadtentwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Stadtplanung / Stadtentwicklung / Städtebau / Stadterneuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Stadtplanung, Städtebau und deine Erfahrung mit CAD und GIS.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen zur Vision der STEG passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Da die STEG darauf abzielt, Städte einzigartig und lebenswert zu gestalten, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Ideen dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Stadtplanung und -entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Themen
Sei informiert über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Stadtentwicklung, wie Klimaschutz und nachhaltige Stadtplanung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch das Erörtern und Vertreten von Planungen in Gremien und der Öffentlichkeit umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.