Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Forschungsgebäude und arbeite an Projekten, die Leben retten.
- Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum – führend in der Krebsforschung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einem Leben ohne Krebs bei und entwickle deine Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und erste praktische Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Modernste Infrastruktur und internationale Austauschmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Zur Verstärkung derBauabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Architekt:in (m/w/d)
Kennziffer: 2025-0235
Ihre Aufgaben:
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) befindet sich mitten in der Planung und Errichtung mehrerer Labor- und Forschungsgebäude als Neubauten auf dem Campus „Im Neuenheimer Feld“ in Heidelberg.
Für die Planung und Ausführung dieser Projekte sind Sie Teil des Teams der Bauherrenvertretung des DKFZ, der Planungskoordination, der Projektsteuerung sowie des Projektcontrollings. Die verantwortungsvolle Tätigkeit umfasst die Mitarbeit bei der Projektentwicklung sowie bei der Koordination der Planungsprozesse über alle Leistungsphasen. Die Steuerung der externen Architekten und Fachingenieure gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Mitarbeit in Leistungsphase 8 Objektüberwachung. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von VgV-Verfahren zur Auswahl von Architekten und Fachingenieuren und arbeiten bei der Durchführung der Vergabeverfahren nach VOB mit. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch die Zusammenstellung der zuwendungsrechtlichen und baurechtlichen Verfahrensunterlagen. Sie arbeiten eigenständig bei der Koordination des Ausführungsprozesses, der Rechnungsprüfung und der Termin- und Kostenverfolgung bis hin zur Übergabe an die Nutzer mit der abschließenden Mängelverfolgung mit. Sie erarbeiten prüfungssichere Dokumentationen, Nachträge und Entscheidungsvorlagen für den Vorstand des DKFZ. Sie arbeiten in der Bauabteilung des DKFZ in einem Team mit anderen Architekten und Fachingenieuren.
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Ihre Ansprechperson: Kerstin Hoff Telefon: +49 6221 42-2886
Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungsschluss:19.09.2025
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.
Sie sind interessiert?
Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Teilen Sie diesen Job!
Die vollständige Anzeige finden Sie unter https://stellenmarkt.dbz.de/stellenangebot/architektin-mwd-heidelberg-deutsches-krebsforschungszentrum-dkfz-921296 #J-18808-Ljbffr
Architekt:in (m/w/d) Arbeitgeber: Dbz
Kontaktperson:
Dbz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und informiere dich über die Projekte des DKFZ.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Architektur und die Forschung im Gesundheitsbereich. Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die zeigen, wie du zur Mission des DKFZ beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Architekt:in bei uns interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist und Wert auf Details legst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du praktische Erfahrungen in der Planung oder im Laborbau hast, dann lass uns das wissen! Verlinke konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast. So können wir besser einschätzen, wie du unser Team unterstützen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das erleichtert uns die Bearbeitung und sorgt dafür, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbz vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DKFZ
Mach dich mit der Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für ein Leben ohne Krebs verstehst und wie deine Rolle als Architekt:in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen des öffentlichen Bauens (VgV, VOB, HOAI) gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Architekten und Fachingenieuren wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.