Fachgruppenleitung Hochbau
Fachgruppenleitung Hochbau

Fachgruppenleitung Hochbau

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Bauprojekte für den Bund in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Die Bundesbauabteilung sorgt für innovative Hochbauprojekte in der Freien und Hansestadt Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Architektur oder Bauingenieurwesen, Führungserfahrung und Projektmanagementkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung

Job-ID: J000034736

Startdatum:

Art der Anstellung:

Bezahlung: EGr. 14 TV-L, BesGr. A14 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

Wir über uns: Schaffen Sie Großes - Entscheiden Sie sich für uns, denn unsere Bauten sind nicht schwarz-weiß, sondern „Bund“! Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit rund 190 Mitarbeiter:innen verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in der Freien und Hansestadt Hamburg. Hierzu gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Bauunterhaltung auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg, wie z. B. die Liegenschaften des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität, des Technischen Hilfswerkes oder des Zolls. Sie übernehmen Verantwortung für eine Fachgruppe mit zur Zeit 8 Mitarbeitenden und führen mit Ihrem Team die Baumaßnahmen des Bundes zum Erfolg! Mit Ihrer Arbeit tragen Sie entscheidend dazu bei, Deutschland im Rahmen des Katastrophenschutzes und der Bündnis- und Landesverteidigung weiter zu stärken. Eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz ist für sie selbstverständlich.

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten Ihre Fachgruppe ergebnis- und zielorientiert und übernehmen die Verantwortung für die Planung und Umsetzung aller Bauaufgaben Ihrer Gruppe.
  • Sorgen für eine transparente und serviceorientierte Kommunikation Ihrer Fachgruppe mit allen Beteiligten.
  • Geben fachlich eine Richtung vor und entscheiden in grundsätzlichen Fragen.
  • Unterstützen und fördern Ihre Mitarbeiter:innen in der eigenständigen Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
  • Entwickeln Ihre Gruppe im Rahmen der Gesamtentwicklung der Organisation.

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste.
  • Vorteilhaft ein klares Bild von Führung und erste Erfahrungen in einer Führungsrolle.
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, idealerweise in allen Leistungsstufen.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bauunterhalt von Liegenschaften/Immobilienportfolios.
  • Praxisgereifte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Regelwerke des öffentlichen und privaten Bau- und Baunebenrechts, des Vergaberechts, der technischen Regelwerke, der einschlägigen Verwaltungsvorschriften und der RBBau.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Managementkompetenz und Organisationstalent, analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten sowie Entscheidungsfreude.

Unser Angebot:

  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A14.
  • Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook).
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness).
  • Die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad.

Ihre Bewerbung:

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Kontakt bei fachlichen Fragen:

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:

Die vollständige Anzeige finden Sie unter #J-18808-Ljbffr.

Fachgruppenleitung Hochbau Arbeitgeber: Dbz

Die Bundesbauabteilung der Freien und Hansestadt Hamburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Expertise im Hochbau geschätzt wird. Mit einer unbefristeten Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer lebendigen Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität bekannt ist.
D

Kontaktperson:

Dbz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgruppenleitung Hochbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Hochbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Hochbau informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Erfolge im Projektmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Bauprojekten für die Gesellschaft. Deine Motivation und dein Engagement werden in einem persönlichen Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgruppenleitung Hochbau

Führungskompetenz
Projektmanagement
Bau- und Baunebenrecht
Vergaberecht
Technische Regelwerke
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Strategisches Denken
Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamführung
Erfahrung im Bauunterhalt
Kenntnisse in der Immobilienverwaltung
Serviceorientierte Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachgruppenleitung Hochbau hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Bundesbauabteilung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise der geforderten Qualifikationen und aktuelle Beurteilungen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Regelwerke

Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Regelwerken des Bau- und Baunebenrechts vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um die Bauprojekte erfolgreich umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine transparente und serviceorientierte Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Führungskompetenz hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie zu erläutern. Diskutiere, wie du dein Team unterstützt und förderst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zeige, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Fachgruppenleitung Hochbau
Dbz
D
  • Fachgruppenleitung Hochbau

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • D

    Dbz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>