Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte in der Elektrotechnik und Telekommunikation.
  • Arbeitgeber: Die Bundesbauabteilung Hamburg gestaltet die Zukunft des Hochbaus in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zwei unbefristete Stellen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Amt für Bauordnung und Hochbau – Bundesbauabteilung

Job-ID:

Startdatum:

Art der Anstellung:

Bezahlung: EGr. 11 TV-L, BesGr. A11 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

Wir über uns

Sie möchten aktiv an der Energiewende mitwirken? Dann arbeiten Sie mit uns! Bringen Sie Ihre ersten Berufserfahrungen in unserer Fachgruppe „Elektrotechnik und Telekommunikation“ bei der Bundesbauabteilung (BBA) Hamburg ein. Die Bundesbauabteilung mit rund 190 Mitarbeitenden ist verantwortlich für alle Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Werden Sie Teil der BBA und wirken Sie bei Baumaßnahmen vom denkmalgeschützten Bestand bis zu großen Neubauprojekten auf Bundesliegenschaften in Hamburg mit, z.B. Bundeswehrkrankenhaus, Helmut-Schmidt-Universität, Technisches Hilfswerk, Zoll. Für die Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Podcast mit Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und auf der Webseite der Behörde.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Planung und Abwicklung vielseitiger Bauunterhaltungsarbeiten und Baumaßnahmen, inklusive nachhaltiger technischer Ansätze.
  • Umsetzung von Planungen mit speziellen Anforderungen an elektro- und informationstechnische Anlagen.
  • Beauftragung und Begleitung externer Planungs- und Ingenieurbüros sowie Überprüfung der Qualität.
  • Durchführung von Baubegehungen und Beratung der Nutzer in baufachlichen Themen, z.B. Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, oder Beamtenlaufbahn für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der technischen Dienste.
  • Einschränkungen bei der Nationalität im militärischen Bereich (keine Bewerbungen von Personen mit ausschließlich einer in der § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG genannten Staatsangehörigkeit).

Vorteilhaft

  • Kenntnisse in relevanten Regelwerken (z.B. RBBau, HOAI, VOB/A, UVgO, GWB, DIN-Normen).
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen.
  • Wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten.
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift.

Unser Angebot

  • Zwei unbefristete Stellen, schnellstmöglich zu besetzen.
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11.
  • Aus- und Weiterbildung, Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Gute Work-Life-Balance mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, Home-Office-Option, 30 Urlaubstage.
  • Moderner Arbeitsplatz, gute Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook).
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitness, Dienstfahrradleasing.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie folgende Unterlagen:

  • Tabellarischer Lebenslauf.
  • Nachweise der Qualifikationen.
  • Aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre).
  • Nachweis bei Schwerbehinderung oder Gleichstellung.
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (bei öffentlichen Dienst).

Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Fachliche Fragen

Fragen zum Verfahren

Weitere Informationen finden Sie unter https://stellenmarkt.dbz.de/stellenangebot/ingenieur-mwd-elektrotechnik-und-telekommunikation-hamburg-behoerde-fuer-stadtentwicklung-und-wohnen-921301. #J-18808-Ljbffr

Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation Arbeitgeber: Dbz

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg bietet Ihnen als Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und an spannenden Bauprojekten des Bundes teilzuhaben. Mit einer hervorragenden Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes mit guter Verkehrsanbindung und betrieblichen Gesundheitsförderungsprogrammen.
D

Kontaktperson:

Dbz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte der Bundesbauabteilung in Hamburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik und Telekommunikation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige technische Ansätze. Da die Stelle einen Fokus auf die Energiewende hat, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und dein Engagement in diesem Bereich hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Elektronik oder Nachrichtentechnik
Kenntnisse in relevanten Regelwerken (z.B. RBBau, HOAI, VOB/A, UVgO, GWB, DIN-Normen)
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Wirtschaftliches Denken
Verhandlungsgeschick
Selbstständiges Arbeiten
Teamorientiertes Arbeiten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift
Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Bauunterhaltungsarbeiten
Kenntnisse in nachhaltigen technischen Ansätzen
Fähigkeit zur Durchführung von Baubegehungen
Beratungskompetenz in baufachlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen, ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre) und gegebenenfalls Nachweise bei Schwerbehinderung oder Gleichstellung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und Telekommunikation sowie deine Motivation, an der Energiewende mitzuwirken, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.

Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stelle zu berücksichtigen. Betone deine Kenntnisse in relevanten Regelwerken und deine Kommunikationsfähigkeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbz vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Regelwerke und Normen wie RBBau, HOAI und VOB/A gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Telekommunikation betreffen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Abwicklung von Bauunterhaltungsarbeiten zeigen. Zeige, wie du nachhaltige technische Ansätze umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Planungs- und Ingenieurbüros zu erläutern. Betone, wie du erfolgreich Informationen vermittelt und Nutzer beraten hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation
Dbz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik und Telekommunikation

    Hamburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • D

    Dbz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>