Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d)
Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d)

Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d)

Hamburg Befristet 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Prozesse im Denkmalschutz und entwickle digitale Antragsverfahren.
  • Arbeitgeber: Behörde für Kultur und Medien in Hamburg mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Denkmallandschaft Hamburgs aktiv mit und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Architektur, Denkmalpflege oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d)

Behörde für Kultur und Medien, Denkmalschutzamt

Startdatum: 01.10.2025

Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet bis 30.09.2027)

Bezahlung: EGr. 13 TV-L

Bewerbungsfrist:

Overview

Das Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien kümmert sich in Hamburg gebündelt um Denkmalschutz und Denkmalpflege. Mit derzeit 44 Mitarbeitenden werden anspruchsvolle Aufgaben der Inventarisation und Praktischen Denkmalpflege wahrgenommen. Das Referat der Bau- und Kunstdenkmalpflege sucht zwei engagierte Persönlichkeiten zur Weiterentwicklung effizienter Beratungs- und Genehmigungsprozesse der bezirklichen Denkmalpflege. Wir freuen uns, Sie im Team zu begrüßen, um Hamburgs Denkmallandschaft zu pflegen, zu erhalten und zu vermitteln.

Weitere Informationen über die Behörde für Kultur und Medien und über die Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.

Impressum Behörde für Kultur und Medien

Ihre Aufgaben

  • analysieren und optimieren die bestehenden Beratungs- und Genehmigungsprozesse in der bezirklichen Denkmalpflege,
  • unterstützen die weitere Entwicklung effizienter digitaler Antragsverfahren und Arbeitsweisen,
  • erarbeiten praxisorientierte Handreichungen, Leitfäden und Verfahrensbeschreibungen für die bezirkliche Denkmalpflege,
  • sind zuständig für den Aufbau eines Systems zur Qualitätssicherung und Verfahrenssteuerung zwischen Fach- und Genehmigungsaufgaben der bezirklichen Denkmalpflege,
  • prüfen denkmalfachlich (nicht rechnerisch) erteilte Steuerbescheinigungen für die bezirkliche Denkmalpflege und
  • geben regelmäßige Berichterstattung an die Steuerungsgruppe des Projekts weiter und arbeiten bereichsübergreifend mit den Bezirken, Fachämtern und anderen relevanten Akteur:innen zusammen.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Denkmalpflege, Stadtplanung, Bauingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft

  • fundierte Kenntnisse der Denkmalpflege sowie der gesetzlichen und verwaltungstechnischen Grundlagen, insbesondere zum Denkmalschutzgesetz, zum Bau- und Planungsrecht und im Bereich der steuerlichen Abschreibung denkmalgeschützter Gebäude (AfA nach § 7i EstG)
  • Erfahrung im Projektmanagement idealerweise im öffentlichen Sektor
  • Methodenkompetenz für die Verfahrensabläufe wie bau- und denkmalrechtliche Genehmigungen
  • Erfahrung mit Digitalisierungsprozessen
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Belastbarkeit, Entscheidungsfreude, Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick, Teamorientierung und Kommunikationsgeschick

Unser Angebot

  • zwei Stellen, befristet bis zum 30.09.2027, zu besetzen ab dem 01.10.2025
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch Telearbeit oder mobiles Arbeiten, Eltern-Kind-Büro in der Behörde und 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Innenstadtlage mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV, Nutzung von Dienstfahrrädern und Unterstellmöglichkeiten für private Fahrräder
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Unterstützung bei persönlichen und fachlichen Fortbildungszielen in Zusammenarbeit mit dem Hamburgweiten Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • enge Einbindung in ein freundliches, dynamisches Team mit verlässlicher Zusammenarbeit und guter Kommunikationsstruktur

Ihre Bewerbung

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
  • Nachweis über Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte

Kontakt

Kontakt bei fachlichen Fragen und Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Die vollständige Anzeige finden Sie unter https://stellenmarkt.dbz.de/stellenangebot/projektmitarbeit-prozessoptimierung-denkmalschutz-mwd-hamburg-freie-und-hansestadt-hamburg-921765

#J-18808-Ljbffr

Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Dbz

Die Behörde für Kultur und Medien in Hamburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wert legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Telearbeit und einem engagierten Team fördert die Behörde nicht nur die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern auch ein gesundes Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
D

Kontaktperson:

Dbz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Denkmalpflege und dem Projektmanagement in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die häufigsten Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich für Denkmalschutz und Prozessoptimierung bist.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht auf die perfekte Gelegenheit, sondern zeig Initiative und Interesse an der Position.

Tipp Nummer 4

Mach dich mit den aktuellen Trends in der Denkmalpflege vertraut. Zeig im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der Denkmalpflege
Projektmanagement
Methodenkompetenz für Verfahrensabläufe
Erfahrung mit Digitalisierungsprozessen
Selbstständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Belastbarkeit
Entscheidungsfreude
Überzeugungskraft
Verhandlungsgeschick
Teamorientierung
Kommunikationsgeschick
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Kenntnisse zum Denkmalschutzgesetz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Projektmitarbeit im Denkmalschutz interessierst und was dich antreibt.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Nachweise nicht vergessen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise beilegst, wie z.B. deine Qualifikationen und aktuelle Beurteilungen. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sie am besten bearbeiten und du bist direkt im richtigen System. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Denkmalschutzamtes eingehen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Behörde für Kultur und Medien sowie deren Projekte im Bereich Denkmalschutz. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Denkmalschutzamtes hast und verstehst, wie wichtig diese Aufgaben für Hamburg sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die kommenden Jahre im Bereich der Denkmalpflege.

Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d)
Dbz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Projektmitarbeit Prozessoptimierung Denkmalschutz (m/w/d)

    Hamburg
    Befristet
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • D

    Dbz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>