Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Wohnungsbau und koordiniere die Stadtentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Stadt Fellbach, einem Ort voller Kultur und Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Stadtplanung oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Projektentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 05.09.2025 – verpasse nicht diese Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Haben Sie Fellbach im Kopf?
Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie zur Verstärkung in der Stadtentwicklung.
Was Sie gestalten
Was Sie mitbringen:
Ihre Benefits
Kontakt
Für fachlicheFragen steht Ihnen Frau Soltys, Bürgermeisterin, unter Telefon 0711/5851-219 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Herr Strobel, Personalreferent, unter Telefon 0711/5851-598 zur Verfügung.
Jetzt bewerben und mitgestalten.
Die vollständige Anzeige finden Sie unter https://stellenmarkt.dbz.de/stellenangebot/wohnbau-und-projektkoordinatorin-mwd-stuttgart-stadt-fellbach-920582 #J-18808-Ljbffr
Wohnbau- und Projektkoordinator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Dbz
Kontaktperson:
Dbz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbau- und Projektkoordinator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtplanung oder im Wohnungsbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Fellbach. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Stadt und ihren Herausforderungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektentwicklung und Stadtplanung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Stadtentwicklung ist es wichtig, mit verschiedenen Akteuren zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbau- und Projektkoordinator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wohnbau- und Projektkoordinator:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Projektentwicklung und Stadtplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Stadtentwicklung in Fellbach.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Wohnbau- und Projektkoordinators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und Stadtplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein strategisches Denken
Da vorausschauendes und strategisches Denken gefordert ist, sei bereit, über deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu sprechen. Erkläre, wie du Entscheidungen triffst und welche Faktoren du berücksichtigst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Stadtverwaltung und deren Arbeitsweise. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung, um zu zeigen, dass du aktiv an der Entwicklung von Fellbach interessiert bist.