Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze SAP-Anwender im Krankenhausumfeld und betreue spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein bedeutendes kommunales Krankenhaus in der Region Darmstadt mit höchster Versorgungsstufe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einer sinnstiftenden Aufgabe und entwickle dich zum Insider der Gesundheitswirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL, Gesundheitsmanagement oder Informatik; Erfahrung in SAP-Betreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Wenig Routine, viel Kommunikation und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender im Krankenhausumfeld.
Betreuung der Projekte und erfolgreiche Durchführung der Module FI, MM, CO mit Fokus auf Finanzen und Controlling.
Bedeutendes kommunales Haus, höchste Versorgungsstufe in der Region Darmstadt.
Haben Sie einen qualifizierten Abschluss – zum Beispiel in einem Bereich wie BWL, Gesundheitsmanagement oder als Kaufmann in einem der Informatik Berufe?
Konnte Sie Ihre Fähigkeiten in der SAP-Betreuung bereits bei anspruchsvollen Aufgaben unter Beweis stellen?
Sind Sie ein guter Kommunikator – und daher auch ein guter Zuhörer?
Vor allem aber: Möchten Sie Ihre Kompetenzen langfristig in einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Aufgabe einsetzen?
Diese neue Position bietet eine spannende Aufgabe – für Menschen, die über den Tellerrand schauen und ihre Fähigkeiten wertschätzend einbringen wollen.
Sie unterstützen unsere SAP-Anwender, kommunizieren mit den Fachabteilungen, sind Ansprechpartner für unsere interne IT wie auch für externe Berater.
Neben überzeugenden Rahmenbedingungen und einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir eine Arbeitskultur, die Familie, Freizeit und Beruf gut vereinbar macht.
- Anspruchsvolle Projekte, wenig Routine
- Fachliche Weiterbildung als wichtiger Karrierebaustein
- Entwicklung zum Insider der Gesundheitswirtschaft
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Zeitkonten für flexible Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Vergütung, mit geregelten Anpassungen (TVöD-K)
Neugierig geworden? Dann rufen Sie an!
SAP Inhouse Consultant/in Medical Healthcare Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender im Kra[...] Arbeitgeber: De Causmaecker GmbH
Kontaktperson:
De Causmaecker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant/in Medical Healthcare Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender im Kra[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der SAP-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Fachabteilungen vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitswirtschaft! Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du deine Fähigkeiten langfristig einbringen kannst, um einen positiven Einfluss zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant/in Medical Healthcare Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender im Kra[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du einen qualifizierten Abschluss in BWL, Gesundheitsmanagement oder Informatik hast. Hebe relevante Erfahrungen in der SAP-Betreuung hervor, insbesondere in den Modulen FI, MM und CO.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, sowohl zuzuhören als auch effektiv zu kommunizieren. Dies kann durch frühere Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen oder externen Beratern geschehen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Kompetenzen langfristig in einer verantwortungsvollen Aufgabe einsetzen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitswirtschaft.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Arbeitskultur des Unternehmens und erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich in eine Umgebung einfügen kannst, die Familie, Freizeit und Beruf gut vereinbar macht. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Causmaecker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen FI, MM und CO vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Fachabteilungen und Anwendern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, dass du ein guter Zuhörer bist und in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Interesse an der Gesundheitswirtschaft zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du deine Fähigkeiten nutzen möchtest, um einen positiven Einfluss zu haben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.