Auf einen Blick
- Aufgaben: Zertifizierung und Zulassung von Luftfracht-Systemen und Equipment.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Luftfahrt mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice-Möglichkeiten und langfristige Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Ăśbernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss und Erfahrung in der aeronautischen Zulassung erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vorabinformationen sofort unter 069 6668212Herausforderung fĂĽr Fachkraft (m/w/d) aus der Luftfahrt als
Zulassungsingenieur Luftfahrt (m, w, d)FAA, EASA Part 21, in Deutsch & English
Zertifizierung, Validierung und ZulassungOEM Air Cargo Systeme & Equipment für LuftfrachtAgiler deutscher mittelständischer ULD-SystemherstellerRaum Staudt – Koblenz – Montabaur
Verfügen Sie über eine qualifizierte Ausbildung in einem Ingenieurfach wie z.B. Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen? Haben Sie bereits fundierte Erfahrungen in der aeronautischen Zulassung gesammelt? Möchten Sie nun eine herausragende Aufgabe mit hoher Verantwortung übernehmen? – Wenn ja, dann könnte hier die perfekte Gelegenheit für Sie sein!
Als international tätiges Unternehmen sind wir ein anerkannter OEM-Hersteller von Luftfrachtlademitteln. Im Zuge einer globalen Expansionsstrategie möchten wir unser Team verstärken und suchen eine/n Manager/in mit Ihrem Profil für die regulatorischen Anforderungen beim Ausbau unserer strategischen Produktentwicklung.
Zunächst steht eine fokussierte Einarbeitung im Mittelpunkt. Danach haben vielfältige Themen in der Luftfahrtzulassung wie z.B. Regulatory Compliance, Dokumentation oder Prüfberichte hohe Priorität. In der Funktion des Beraters sind Sie die Schnittstelle zwischen Engineering, Qualitätssicherung, Prüflaboren und externen Dienstleistern sowie Behörden. Sie arbeiten in unserer Zentrale in Staudt bei Montabaur – gelegentlich ist auch das Arbeiten im Homeoffice möglich.
Einer engagierten Person bieten wir die Chance, sich in unserer Branche langfristig zu profilieren – mit den Konditionen eines erfolgreichen internationalen Unternehmens. Interessiert? Dann rufen Sie unseren Berater Luc De Causmaecker an, Kennziffer DC9448 – auch am Wochenende unter 0171-5258812. Sie können ihm auch schreiben oder mailen an: dc@houseofconsultants.de. .
De Causmaecker GmbH – House of Consultants
Bessie-Coleman-StraĂźe 7
HOLM – Frankfurt Airport
60549 Frankfurt a.M. | Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Zulassungsingenieur Luftfahrt (m, w, d) FAA, EASA Part 21, in Deutsch & English Arbeitgeber: De Causmaecker GmbH
Kontaktperson:
De Causmaecker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zulassungsingenieur Luftfahrt (m, w, d) FAA, EASA Part 21, in Deutsch & English
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knĂĽpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Firma arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und technische Themen durchgehst. Zeige dein Wissen über FAA und EASA Part 21, um zu glänzen!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt! Teile in deinem Gespräch oder deiner Präsentation, warum du dich für diese Branche begeisterst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zulassungsingenieur Luftfahrt (m, w, d) FAA, EASA Part 21, in Deutsch & English
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Zulassungsingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrung in der Luftfahrtzulassung? Super! Hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du uns helfen kannst, unsere regulatorischen Anforderungen zu erfĂĽllen.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Causmaecker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Zulassungsingenieur Luftfahrt vertraut. Lies die Stellenbeschreibung grĂĽndlich durch und notiere dir wichtige Punkte, die du im Interview ansprechen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zertifizierung und Validierung zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Sprich die Sprache der Branche
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Ăśbe technische Begriffe und Formulierungen, die in der Luftfahrtzulassung wichtig sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.