Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Glasapparate für die chemische und pharmazeutische Industrie zu fertigen.
- Arbeitgeber: De Dietrich Process Systems GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit kreativen Herausforderungen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte mit Glas und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsreife oder Mittlere Reife sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Jahr 2025!
Deine Ausbildung bei der De Dietrich Process Systems GmbH in Mainz Wir bieten für das kommende Ausbildungsjahr eine Ausbildungsstelle zum Glasapparatebauer (m/w/d) Das erwartet dich bei der De Dietrich Process Systems GmbH Das lernst du dabei Glasapparatebauer fertigen in Einzel- oder Serienfertigung Glaskomponenten für den Einsatz in Anlagen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie Durch Erhitzen, Blasen, Biegen, Einschnüren und Ausziehen bringst du das Glas in die gewünschte Form Zum Berufsbild gehört neben der Heißfertigung auch die Kaltnachbearbeitung wie Bohren, Schleifen und Polieren Das bringst du mit Berufsreife / Mittlere Reife Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Interesse am Werkstoff Glas Kreatives Denken Eigenverantwortliches Arbeiten Ausdauer und Disziplin Bewirb dich jetzt und sende deine Bewerbung an karriere.de@dedietrich.com. Du hast noch Fragen? Dann wende dich an Herrn Peter Fassnacht, Tel.: 06131 9704 4353 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Deine Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: De Dietrich Process Systems GmbH
Kontaktperson:
De Dietrich Process Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deine Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die De Dietrich Process Systems GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und dem Beruf des Glasapparatebauers hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für Glas und die damit verbundenen Fertigungstechniken testen könnten. Das zeigt, dass du dich mit dem Handwerk auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits mit Glas gearbeitet hast oder ähnliche handwerkliche Tätigkeiten ausgeübt hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir im Vorfeld, wie du Herausforderungen im Glasapparatebau angehen würdest, und teile diese Ideen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die De Dietrich Process Systems GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung hervor, die für die Ausbildung zum Glasapparatebauer wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Glasapparatebauers deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Dietrich Process Systems GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen über Glas und die Verfahren zur Glasbearbeitung zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, die dein handwerkliches Geschick zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Interesse am Werkstoff Glas betonen
Erkläre, warum du dich für Glasapparatebau interessierst und was dich an diesem Werkstoff fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die De Dietrich Process Systems GmbH zu erfahren.