Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für SPS- und Robotersteuerungen in der Fahrzeugindustrie.
- Arbeitgeber: de engineering gmbh gestaltet innovative Projekte für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein bundesweites Netzwerk und spannende Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei der – de engineering gmbh – suchen motivierte Talente, unabhängig davon, ob Sie Ihre Karriere gerade starten oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen. Wenn Sie mit Leidenschaft und Engagement neue berufliche Herausforderungen meistern möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihre Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von den Vorteilen unseres bundesweiten Netzwerks und entdecken Sie innovative Projekte, die die Zukunft mitgestalten. Kommen Sie mit uns ins Gespräch – und entdecken Sie, was uns ausmacht.
Ihre Aufgaben
- Softwareentwicklung und Programmierung im Bereich SPS- und Robotersteuerungen für Maschinen- und Anlagen aus der Fahrzeugindustrie
- Konzeption und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
- Konzepterstellung von Steuerungen, Sicherheitsfunktionen, Visualisierung HMI und Antrieben
- Anpassungen von Maschinensteuerungen und Durchführung von Funktionsprüfungen
- Parametrieren von Produktionsprozessen
- Betreuung von Neuprojekten und bestehenden Anlagen sowie Störungsbeseitigungen
- Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagen
Ihr Profil
- Techniker oder Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder Informatik
- Sicherer Umgang mit SPS und Visualisierungssystemen, insbesondere mit Siemens S7, Siemens TIA Portal, PLC Programmierung
- Kenntnisse in Robotertechnik mit Schnittstelle zu Kuka Robotern
- Kenntnisse in der Optimierung von Produktionszellen mit mehreren Robotern
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
- Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf IhreBewerbung, gerne über unsere einfache und schnelle Onlinebewerbung oder per E-Mail anbewerbung@de-engineering.com.
#J-18808-Ljbffr
SPS Programmierung / Inbetriebnahme Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: de engineering gmbh
Kontaktperson:
de engineering gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierung / Inbetriebnahme Automotive (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der SPS-Programmierung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu SPS-Programmierung und Robotertechnik während des Vorstellungsgesprächs. Übe, indem du typische Probleme löst oder Szenarien durchspielst, die in der Automobilindustrie auftreten könnten, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierung / Inbetriebnahme Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Robotertechnik, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze die einfache und schnelle Onlinebewerbung über unsere Website. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei de engineering gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und der verwendeten Systeme, insbesondere Siemens S7 und TIA Portal, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Automatisierungstechnik wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Probleme gemeinsam mit anderen gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.