Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Lektorat mit administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: De Gruyter Brill, ein führender Verlag in den Geisteswissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, großzügige Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der wissenschaftlichen Kommunikation in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder geisteswissenschaftliches Studium, Organisationstalent und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen, internationalen Teams mit tollen Teamevents.
De Gruyter Brill ist ein weltweit führender Verlag in den Geisteswissenschaften und darüber hinaus. Seit unserer Gründung 1683 arbeiten wir mit Mut zur Innovation an einem Ziel: Wir publizieren und kuratieren unentbehrliche Forschung, die Grenzen überwindet, neue Verbindungen knüpft und die Weichen für eine bessere Zukunft stellt. Werden Sie Teil unseres vielfältigen und leidenschaftlichen Teams von über 600 Kolleg*innen auf der ganzen Welt – und helfen Sie uns, die Zukunft der wissenschaftlichen Kommunikation zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie auf degruyterbrill.com.
Berlin | Teilzeit (80%) | Dec 1, 2025
In dieser Position sind Sie im Lektorat für die Unterstützung unseres Teams History und Library & Information Science in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben verantwortlich. Sie sind ein echtes Kommunikations- und Organisationstalent und überzeugen in Ihrer täglichen Arbeit durch pragmatische Entscheidungsfreude, Struktur und Genauigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Position ist zeitlich befristet auf 18 Monate. Der Stundenumfang beträgt 30 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation administrativer Aufgaben, u. a. das Vertrags- und Adressmanagement, die Terminüberwachung, allgemeine Korrespondenz, Autorenservice bzgl. allgemeiner Anfragen, Anlegen von Freibeziehern
- Aufbereitung von Zahlen und Statistiken für das interne Reporting
- Vorbereitung von Herausgebertreffen und Konferenzen
- Abrechnung (Anlegen von Festhonoraren, Veranlassung der Auszahlungen von Werkverträgen, Abstimmung mit Buchhaltung)
- Koordination der Publikationszuschüsse und Belegexemplare
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem Unternehmen, idealerweise Erfahrung in der Administration und Organisation
- Vorzugsweise erste Erfahrung im Verlagswesen oder in einem Medienunternehmen
- Selbständige, strukturierte und termingerechte Arbeitsweise mit sicherer Prioritätensetzung
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Interkulturelle Kompetenz und hervorragende Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende berufliche Herausforderung mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der Innovationstreiber der Verlagsbranche
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und flexible Homeoffice-Regelungen als Beitrag zu einer gesunden Work-Life-Balance sowie großzügige Urlaubstage und zusätzliche Sonderurlaubstage
- Umfangreiche Leistungen und Zuschüsse für ein gesundes, ausgewogenes Leben
- Personalentwicklungsbudget und Angebote zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Passionierte Kolleg*innen in vielfältigen, internationalen Teams; gemeinsame Teamevents und Firmenfeiern
Bei De Gruyter Brill setzen wir uns für Vielfalt, Chancengleichheit und eine inklusive Unternehmenskultur ein, in der sich jede*r willkommen fühlt. Wir glauben an individuelles Potenzial – daher ermutigen wir Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen. Leidenschaft und die Bereitschaft zu lernen sind ebenso wichtig wie Qualifikationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Assistant History (m/f/d) Arbeitgeber: De Gruyter Brill
Kontaktperson:
De Gruyter Brill HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant History (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Verlagsbranche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über De Gruyter Brill und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Lektorat und in der Organisation einbringen kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die Stellenangebote, sondern auch Informationen über das Unternehmen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Geisteswissenschaften und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant History (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deinen Charakter in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Position als Assistant History brennst.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein bisschen Ordnung schadet nie!
Sprache macht den Unterschied!: Da wir sowohl Deutsch als auch Englisch schätzen, achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in beiden Sprachen deutlich werden. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Gruyter Brill vorbereitest
✨Informiere dich über den Verlag
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, mehr über De Gruyter Brill und deren Publikationen zu erfahren. Schau dir an, welche Themen sie abdecken und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben der Position zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Lektorat oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Praktische Vorbereitung
Achte darauf, dass du pünktlich zum Interview erscheinst und professionell gekleidet bist. Überprüfe auch, ob du alle notwendigen Unterlagen dabei hast, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung gibt dir Sicherheit.