Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Verträge und unterstütze die Rechtsabteilung in einem innovativen Medienunternehmen.
- Arbeitgeber: De Gruyter Brill, ein führender Verlag in den Geisteswissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, großzügige Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Rechtswelt und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstes juristisches Staatsexamen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team mit Fokus auf Chancengleichheit und individuellem Potenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
De Gruyter Brill ist ein weltweit führender Verlag in den Geisteswissenschaften und darüber hinaus. Seit unserer Gründung 1683 arbeiten wir mit Mut zur Innovation an einem Ziel: Wir publizieren und kuratieren unentbehrliche Forschung, die Grenzen überwindet, neue Verbindungen knüpft und die Weichen für eine bessere Zukunft stellt. Werden Sie Teil unseres vielfältigen und leidenschaftlichen Teams von über 600 Kolleg*innen auf der ganzen Welt – und helfen Sie uns, die Zukunft der wissenschaftlichen Kommunikation zu gestalten. Mehr Informationen finden Sie auf degruyterbrill.com.
Rechtsreferendar*in Legal (m/w/d)
Unser Bereich Legal kümmert sich um alle vertrags- und urheberrechtlichen Angelegenheiten des Hauses. Als Rechtsreferendar*in erhalten Sie spannende Einblicke in das Tagesgeschäft der Rechtsabteilung eines Medienunternehmens.
Ihre Aufgaben
- Gestaltung von Nutzungs- und Verlagsverträgen
- Prüfung urheberrechtlicher und verlagsrechtlicher Fragestellungen
- Unterstützung der Datenschutzkoordination
- Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Rechtsberatung der Abteilungen
- Zusammenarbeit mit unseren internationalen Standorten
- Verhandlung von Lizenzverträgen
- Das bestandene erste juristische Staatsexamen
- Gute Kenntnisse im Urheber- und Verlagsrecht
- Wirtschaftliches Denken
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende berufliche Herausforderung mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der Innovationstreiber der Verlagsbranche
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und flexible Homeoffice-Regelungen als Beitrag zu einer gesunden Work-Life-Balance, sowie großzügige Urlaubstage und zusätzliche Sonderurlaubstage
- Umfangreiche Leistungen und Zuschüsse für ein gesundes, ausgewogenes Leben
- Angebote zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Passionierte Kolleg*innen in vielfältigen, internationalen Teams; gemeinsame Teamevents und Firmenfeiern
Bei De Gruyter Brill setzen wir uns für Vielfalt, Chancengleichheit und eine inklusive Unternehmenskultur ein, in der sich jede*r willkommen fühlt. Wir glauben an individuelles Potenzial – daher ermutigen wir Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen. Leidenschaft und die Bereitschaft zu lernen sind ebenso wichtig wie Qualifikationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des gewünschten Zeitraums bitte per E-mail an Kathrin Müllenbach (Kathrin.Muellenbach@degruyter.com)!
Kathrin Müllenbach
Vice President Legal
+49 30 2600 5350
#J-18808-Ljbffr
Rechtsreferendar*in Legal (m/w/d) Arbeitgeber: De Gruyter Brill
Kontaktperson:
De Gruyter Brill HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar*in Legal (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach einem Kaffee oder einem virtuellen Treffen, um mehr über ihre Erfahrungen bei De Gruyter Brill zu erfahren.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Schau dir die Website von De Gruyter Brill an und bewirb dich direkt, auch wenn du keine spezifische Ausschreibung siehst. Zeig uns dein Interesse!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über aktuelle Themen im Urheber- und Verlagsrecht. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu teilen, und zeige, dass du ein echter Teamplayer bist, der zur Unternehmenskultur passt.
✨Zeig deine Leidenschaft!
Erzähle uns, warum du für De Gruyter Brill arbeiten möchtest und was dich an der Verlagsbranche fasziniert. Deine Begeisterung kann oft mehr zählen als perfekte Qualifikationen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar*in Legal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, das macht einen großen Unterschied.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Korrekturlesen nicht vergessen!: Nichts ist schlimmer als Tippfehler oder grammatikalische Fehler in deiner Bewerbung. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen oder lass jemand anderen drüber schauen, um sicherzugehen, dass alles perfekt ist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Unterlagen direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und du keine wichtigen Informationen verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Gruyter Brill vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Verlagsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen De Gruyter Brill konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Urheber- und Verlagsrecht verstehst und wie diese Themen das Tagesgeschäft beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du rechtliche Fragestellungen erfolgreich bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten der Rechtsabteilung oder wie die Zusammenarbeit mit internationalen Standorten aussieht.