Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software, verbessere Nutzererfahrungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: De Gruyter Brill ist ein innovativer Akteur in der Verlagsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Urlaubstage für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung als Full Stack Developer und Kenntnisse in JVM-Sprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berlin | Vollzeit | So bald wie möglich
Als Full Stack Developer sind Sie verantwortlich für das Design von Software und einer Architektur, die das digitale Erlebnis unserer internen Mitarbeiter und Kunden verändert. Als Teil des Digital Products Engineering-Teams kombinieren Sie Ihre technische Expertise mit einer positiven Einstellung, um unser internes und externes Benutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Wenn nötig, kann sich die Rolle zunächst auf die Backend-Entwicklung konzentrieren; wir würden Sie ermutigen und unterstützen, Ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit in Frontend-Technologien auszubauen. Dies ist eine unbefristete Stelle mit Sitz in Berlin.
- Verantwortlich für die Entwicklung, Verbesserung, Neugestaltung und Wartung von Anwendungen mit Scala/Java
- Beitrag zum Gesamtdesign und zur Architektur der entwickelten und bereitgestellten Anwendungen, einschließlich Online-Produkten und einem internen Datenverteilungssystem
- Interaktion mit Geschäftsanwendern, um Anforderungen zu verstehen und Probleme zu beheben
- Implementierung eigener Projekte basierend auf funktionalen Spezifikationen
- Kreative Lösungen für schwierige Geschäfts- und Datenprobleme finden
- Aktuell bleiben über Wettbewerbsprodukte und Branchentrends
- Führung einer Kultur der Zusammenarbeit und Transparenz innerhalb der Abteilung
Ihr Profil:
- 3-5 Jahre Erfahrung als Full Stack Developer
- Starke Kenntnisse in einer JVM-Sprache (z.B. Scala, Java, Kotlin)
- Erfahrung in der Arbeit innerhalb einer AWS/Microservice-Umgebung und im Aufbau, der Skalierung und Wartung einer ETL-Architektur
- Selbstmotiviert und in der Lage, neue technische Fähigkeiten unabhängig zu entwickeln
- Kenntnisse über IAAS-Tools wie Terraform sind von Vorteil
- Erfahrung mit NoSQL-Datenbanken ist von Vorteil
- Vertrautheit mit XML-basierten Datenbanken wie Marklogic sowie mit XSLT ist von Vorteil
- Kenntnisse der Verlagsbranche sind von Vorteil
- Starkes Portfolio technischer Projekte
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutsch ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende berufliche Herausforderung für einen der Innovationstreiber der Verlagsbranche
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen zur Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance, sowie einen umfangreichen Urlaubsanspruch und zusätzliche Sonderurlaubstage
- Umfangreiche Vorteile und Zulagen für ein gesundes, ausgewogenes Leben
- Entwicklungsbudget und Möglichkeiten für Schulungen und persönliche Weiterentwicklung
- Engagierte Kollegen in vielfältigen, internationalen Teams; gemeinsame Teamevents und Firmenfeiern
Bei De Gruyter Brill setzen wir uns für Vielfalt, Chancengleichheit und den Aufbau einer integrativen Kultur ein, in der jeder dazugehört. Wir glauben an individuelles Potenzial, also bewerben Sie sich bitte, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen – Leidenschaft und Lernbereitschaft zählen ebenso wie Qualifikationen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Full Stack Developer (f/m/d) Arbeitgeber: De Gruyter group
Kontaktperson:
De Gruyter group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Berlin, die sich auf Full Stack Development konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Online-Kurse, die sich mit Scala, Java und AWS befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Projekte zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, und sei bereit, über die Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du in diesen Projekten gefunden hast. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Full Stack Developer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die wichtigsten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle relevant sind. Füge Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in Scala, Java oder anderen JVM-Sprachen zeigen, sowie Erfahrungen mit AWS und ETL-Architekturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der digitalen Erfahrung beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen.
Prüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß bearbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Gruyter group vorbereitest
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in JVM-Sprachen wie Scala oder Java klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Anwendungen zeigen.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der internen und externen Nutzer verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Lernbereitschaft zeigen
Das Unternehmen schätzt Selbstständigkeit und die Fähigkeit, neue technische Fähigkeiten zu entwickeln. Teile deine Erfahrungen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien erlernt hast und zeige deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.