Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Immobilienverwalter*in und lerne alles über Hausverwaltung und rechtliche Grundlagen.
- Arbeitgeber: Deutsche E-Learning Akademie (DELA) – dein Partner für digitale Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: 100% geförderte Weiterbildung, keine Kosten, flexibles Lernen von zuhause.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer gefragten Branche mit starken Jobchancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse, Lernbereitschaft und B2-Deutschkenntnisse sind alles, was du brauchst.
- Andere Informationen: Erhalte ein anerkanntes IHK-Zertifikat und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit.
Über Deutsche E-Learning Akademie GmbH (DELA)
Wir bei der Deutschen E-Learning Akademie (DELA) haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg zurück in den Beruf zu begleiten – mit modernen, praxisnahen Weiterbildungen im Bereich Buchhaltung und Steuern.
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger bieten wir zertifizierte Qualifizierungen an, die zu 100 % über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden können. Das bedeutet: keine Kosten für die Teilnehmenden – aber ein großer Schritt in Richtung beruflicher Neuanfang.
Unsere Weiterbildungen sind speziell auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten und werden vollständig digital durchgeführt. Teilnehmer:innen lernen flexibel von zuhause aus – begleitet von erfahrenen Dozent:innen aus der Praxis.
Unsere Mission: Menschen neue Perspektiven eröffnen und sie fit machen für einen sicheren Job in der Buchhaltung – zum Beispiel in der Buchhaltung eines Unternehmens oder in einer Steuerkanzlei.
Lernen auf unserer digitalen Plattform
Die Weiterbildung zur/zum Zertifizierten Immobilienverwalter*in (IHK) ist AZAV-zertifiziert und bereitet dich gezielt auf die IHK-Prüfung gemäß §26a WEG vor.
Dauer: 4 Monate | Teilzeit | 100 % digital
Kursinhalte:
- Grundlagen der Hausverwaltung: Aufgaben, Marktüberblick, Rollenverständnis
- Rechtliches: WEG, Mietrecht, Vertragsrecht, Datenschutz
- Kaufmännisches Management: Wirtschaftspläne, Abrechnungen, Mahnwesen
- Technische Grundlagen: Gebäude, Instandhaltung, Fördermittel
- Digitale Verwaltung: Software, DMS, Eigentümerportale
- Prüfungsvorbereitung mit Praxisfällen, Übungen & Simulationsprüfungen
Nach dem Kurs legen Teilnehmende die IHK-Prüfung ab. DELA übernimmt Anmeldung & Prüfungsgebühren.
Dein Profil
- Keine Vorkenntnisse? Kein Problem – du brauchst nur Interesse & Lernbereitschaft
- Du möchtest dich beruflich verändern oder wieder einsteigen
- Du bist kommunikativ, organisiert und zuverlässig
- Du kannst eigenständig arbeiten und dich in neue Themen einarbeiten
- B2-Sprachniveau auf Deutsch ist erforderlich (B1 + Sprachtest möglich)
- Du bringst ein gewisses technisches Grundverständnis mit
Deine Vorteile auf einen Blick
- Qualifikation zur/zum Zertifizierten Immobilienverwalter*in (IHK)
- Starke Jobchancen in einer gefragten Branche (Fachkräftemangel)
- Möglichkeit zur Selbstständigkeit nach bestandener IHK-Prüfung
- Anerkanntes IHK-Zertifikat + DELA-Teilnahmebescheinigung
- Empfehlungsschreiben von DELA (bei Teilnahme)
- Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden (DELA zahlt einmalig)
Von zu Hause durchstarten: Immobilienverwalter*in (IHK) werden – ganz ohne Vorkenntnisse! Arbeitgeber: De-la GmbH
Kontaktperson:
De-la GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Von zu Hause durchstarten: Immobilienverwalter*in (IHK) werden – ganz ohne Vorkenntnisse!
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie und ehemaligen Kollegen über deine Jobsuche. Oftmals erfährst du von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber dich kontaktieren. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Stelle als Immobilienverwalter*in.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um in der Immobilienverwaltung erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Von zu Hause durchstarten: Immobilienverwalter*in (IHK) werden – ganz ohne Vorkenntnisse!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bei uns bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Zielen. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das macht es uns leichter, dich kennenzulernen!
Betone deine Lernbereitschaft: Da du keine Vorkenntnisse brauchst, ist es wichtig, dass du deine Lernbereitschaft betonst. Erzähl uns, wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst und welche Motivation dich antreibt, diesen neuen Weg zu gehen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dir zeitnah Rückmeldung geben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De-la GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Immobilienbranche verschaffen. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und die Rolle eines Immobilienverwalters. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Selbstständigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Halte Blickkontakt, sprich klar und deutlich und zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, Immobilienverwalter*in zu werden. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!