Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das EHS-Team bei täglichen Aufgaben und Sicherheitsanalysen.
- Arbeitgeber: De Nora ist ein führendes Unternehmen in der Elektrodenherstellung mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem traditionsreichen Unternehmen mit Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem angenehmen Betriebsklima mit gutem Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Weltmarktführer in Herstellung und Vertrieb von Elektroden zum Einsatz in elektrochemischen Prozessen, beliefert De Nora Deutschland GmbH Kunden in ganz Europa und darüber hinaus. Wir sind Tochtergesellschaft der italienischen Industrie De Nora und agieren mit unseren modernen Fertigungs- und Beschichtungsanlagen seit 1970 erfolgreich als attraktiver und zuverlässiger Arbeitgeber in Rodenbach bei Hanau. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgabengebiete und ein dynamisches Umfeld mit Wachstumschancen.
Wir suchen Sie als tatkräftige, ehrgeizige Verstärkung für unser Team!
Mitarbeiter in Arbeitssicherheit / EHS-Generalist (m/w/d) ab sofort zu besetzen in Vollzeit
- Generalistische Unterstützung der Abteilung Environment, Health & Safety (EHS) im Tagesgeschäft
- Terminverwaltung und Vor- und Nachbereitung von Meetings, sowie Unterstützung bei der Koordination arbeitsmedizinischer Untersuchungen
- Formulierung und Aufbereitung von Dokumentationen, Verfahrensanweisungen und Prozessbeschreibungen
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, unter anderem zur Informationsbeschaffung, Datenverwaltung, Bearbeitung von Anfragen, Prüfung von Prozessen
- Mitarbeit in Bearbeitung sicherheitsrelevanter Themen sowie in der Erstellung monatlicher Reportings und RCAs
- Unterstützung bei Analyse und Aufarbeitung von Arbeits- und Beinahe-Unfällen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, sowie Berufserfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit, gerne mit Weiterbildung in Sicherheitskoordination, Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragung o.ä.
Flexibilität, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
Routinierter Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen und idealerweise mit SAP
Sehr gute Deutsch-, sowie fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
Eigenständiges Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen
Mitarbeit in einem traditionsreichen Unternehmen mit einem qualitativ-hochwertigen Portfolio
Attraktive Gehälter durch übertarifliche Entlohnung
Mitarbeitenden-Rabattportal und Fahrrad-Leasing
Ein angenehmes Betriebsklima mit etabliertem Gesundheitsmanagement
Kontaktperson:
De Nora Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit - EHS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die in der Elektroindustrie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der EHS-Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit sicherheitsrelevanten Themen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse in der Arbeitssicherheit weiter auszubauen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit - EHS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über De Nora Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und jegliche Weiterbildungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität, Eigenverantwortung und deine Erfahrungen in der EHS-Abteilung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Nora Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Arbeitssicherheit angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsstandards, Risikobewertungen und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über De Nora Deutschland GmbH und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Arbeitssicherheit sind Flexibilität, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften demonstrieren, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im EHS-Bereich beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.