Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein fĂĽhrendes Unternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Bau.
- Mitarbeitervorteile: Temporäre Anstellung mit der Möglichkeit zur Festanstellung, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und trage zu nachhaltigen Bauprojekten bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: CFC als Ferblantier oder gleichwertige Ausbildung, 2-3 Jahre Erfahrung in der Schweiz.
- Andere Informationen: Führerschein erforderlich, eigene Mobilität von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Catégorie: Suisse
Contrat: temporaire
Pays: Suisse
Ville CH: Suisse Romande
Lieu d’exercice de l’activité : Suisse romande
Type de contrat : Temporaire – Try&Hire
Prise de poste : Immédiate
Nous recherchons un ferblantier (H/F/D) pour renforcer l’équipe de notre client sur des chantiers en neuf et rénovation. Vous maîtrisez les matériaux de couverture et de ferblanterie avec précision et un grand sens du détail.
Missions- Fabrication en atelier : Découpe, façonnage, pliage, emboutissage, martelage de tôles en cuivre, zinc, aluminium, acier galvanisé ou matières synthétiques.
- Lecture de plans : Interprétation des plans techniques, relevés de mesures sur site, réalisation de croquis à l’aide d’outils numériques.
- Pose sur chantier : Installation de chêneaux, gouttières, fenêtres de toit, couvertines, bardages métalliques, systèmes pare-neige.
- Étanchéité et isolation : Pose de couches d’étanchéité, isolation thermique et phonique des toitures et façades.
- Réparation et entretien : Réalisation de travaux de réparation, transformation et rénovation sur toitures et façades métalliques.
- Contrôle qualité : Vérification de la conformité des installations, respect des normes de sécurité et des délais de livraison.
- CFC de Ferblantier ou formation équivalente
- Minimum 2 Ă 3 ans en Suisse dans un poste similaire
- Capacité à travailler de manière indépendante
- Permis de conduire impératif et être véhiculé est un atout
Ferblantier (H/F/D) Arbeitgeber: De Officiis
Kontaktperson:
De Officiis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferblantier (H/F/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Handwerksmessen oder Branchenevents in der Schweiz, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Ferblanterie. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Schneiden und Formen von Materialien, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Kontaktiere potenzielle Arbeitgeber direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Manchmal suchen Unternehmen genau nach jemandem wie dir.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferblantier (H/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich ĂĽber deren Projekte, Werte und Arbeitsweise, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ferblantier zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Metallverarbeitung und deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr den Beruf des Ferblantiers und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfĂĽllst und was dich an der Arbeit in der Schweiz reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie dein CFC oder andere Qualifikationen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Officiis vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Materialien und Techniken der Ferblanterie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Kupfer, Zink und anderen Materialien zu beantworten.
✨Präsentation von Projekten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Herstellung und Installation von Dachsystemen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Informiere dich ĂĽber die relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften in der Schweiz. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du möglicherweise in einem Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.