Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und verbinde Glasfasernetze, arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Telekommunikationsbranche in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag und sichere Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Einfluss auf die digitale Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du musst Deutsch sprechen und eine Ausbildung als Elektroinstallateur haben oder gleichwertige Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeite in Bern oder Zürich und starte deine Karriere am 02. Juni 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Catégorie: Suisse
Contrat: CDI
Pays: Suisse
Ville: Berne, Zurich
Chantiers: canton de Berne/Zurich
Prise de poste: 02 juin 2025
Missions:
- Installation, raccordement et mise en service de réseaux fibre optique
- Préparation et sécurisation des chantiers
- Remise en état des zones d’intervention
- Travaux de tirage de câbles et fibre optique
- Travaux en extérieur, souterrains
- Préparation de câbles et tubes fibre optique
- Lecture de plans et schémas techniques
- Contrôle qualité des installations et reporting
- Respect des consignes de sécurité et des normes en vigueur
Profil:
- Maîtrise impérative de l’allemand
- Installateur/monteur électricien CFC ou expérience jugée équivalente dans la construction de réseaux de télécommunications
- Autonomie, rigueur et sens du service
Monteur fibre optique - Germanophone (H/F/D) Arbeitgeber: De Officiis
Kontaktperson:
De Officiis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur fibre optique - Germanophone (H/F/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Telekommunikationsbranche in der Schweiz, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Glasfaserinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle an, wie z.B. das Lesen von Plänen und Schaltplänen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Da Autonomie und Serviceorientierung wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur fibre optique - Germanophone (H/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Monteur für Glasfaser zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Installation und Montage von Glasfasernetzen sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten, deine Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und deine Motivation ein, in der Schweiz zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Nachweise, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Officiis vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Installation und des Anschlusses von Glasfasernetzen verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da die Sicherheit auf Baustellen von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da die Beherrschung der deutschen Sprache eine Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise auf Deutsch kommunizierst. Übe vorher einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Berufsfeld häufig verwendet werden.
✨Teamarbeit und Autonomie betonen
In der Rolle als Monteur ist es wichtig, sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit sowie deine Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.