Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und verbinde Glasfasernetze, arbeite an Kabeln und sorge für Qualität.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Stabile Anstellung, gute Bezahlung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur digitalen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du musst Deutsch sprechen und eine Ausbildung im Elektrobereich haben.
- Andere Informationen: Einstieg ab dem 02. Juni 2025, spannende Projekte in Bern und Zürich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Catégorie: Suisse
Contrat: CDI
Pays: Suisse
Ville: Berne, Zurich
Chantiers: canton de Berne/Zurich
Prise de poste: 02 juin 2025
Type de contrat: CDI
Missions:
- Installation, raccordement et mise en service de réseaux fibre optique
- Préparation et sécurisation des chantiers
- Remise en état des zones d’intervention
- Travaux de tirage de câbles et fibre optique
- Travaux en extérieur, souterrains
- Préparation de câbles et tubes fibre optique
- Lecture de plans et schémas techniques
- Contrôle qualité des installations et reporting
- Respect des consignes de sécurité et des normes en vigueur
Profil:
- Maîtrise impérative de l’allemand
- Installateur/monteur électricien CFC ou expérience jugée équivalente dans la construction de réseaux de télécommunications
- Autonomie, rigueur et sens du service
Monteur fibre optique – Germanophone (H/F/D) Arbeitgeber: De Officiis
Kontaktperson:
De Officiis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur fibre optique – Germanophone (H/F/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Glasfaserinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Glasfaserinstallation am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit als Monteur für Glasfaser. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur fibre optique – Germanophone (H/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Monteur für Glasfaser zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Installation und Montage von Telekommunikationsnetzen sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Hebe hervor, warum du die richtige Wahl für die Position bist und wie deine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Officiis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Monteur für Glasfasertechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Installation, Anschluss und Inbetriebnahme von Glasfasernetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften und Normen kennst, die in der Branche gelten. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Präsentation deiner Autonomie und Rigorosität
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit eigenständig gearbeitet hast und dabei stets sorgfältig und genau warst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Verantwortung übernehmen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.