Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Lageranlagen in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: DE-VAU-GE ist ein führender Hersteller von Cerealien und Müsliprodukten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Wachse mit uns und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Sitz in Lüneburg gehört zu Europas führenden Herstellern von Cerealien, Müsliprodukten und milchalternativen Getränken für das Private-Label-Segment. Der Grundstein für unsere erfolgreiche Unternehmensgeschichte wurde bereits vor über hundert Jahren gelegt. Das Fundament unseres Erfolges bilden erstklassige Qualitätsprodukte, exzellente Prozess- und Servicequalität. Wir produzieren mit rund 950 Mitarbeitern in Lüneburg und Tangermünde vor allem für den Lebensmitteleinzelhandel. An beiden Standorten sichern unsere Mitarbeiter beständig die hohe Qualität unserer Getreideprodukte. Frühstückscerealien, Müsli, Müsliriegel, Fruchtschnitten und Drinks bilden den Kern unseres Sortiments.
Für den Standort Lüneburg suchen wir einen Instandhaltungstechniker (m/w/d) für das Lager in der Lebensmittelproduktion. Unser Ziel ist es, unsere Position im europäischen Markt für Cerealien, Müsli und Riegel zu stärken und international weiter auszubauen. Unterstützen Sie uns dabei mit Ihren Ideen, Ihrer Flexibilität und Ihrem Engagement und wachsen Sie gemeinsam mit uns.
Instandhaltungstechniker für das Lager in der Lebensmittelproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: DE-VAU-GE Gesundkostwerk GmbH
Kontaktperson:
DE-VAU-GE Gesundkostwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungstechniker für das Lager in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Lebensmittelproduktion verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Instandhaltungsprozesse in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lebensmittelproduktion und -technologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion und wie neue Technologien die Instandhaltung beeinflussen können, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungstechniker für das Lager in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen DE-VAU-GE. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensgeschichte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Instandhaltungstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität, Ideen und dein Engagement ein und wie diese zur Stärkung der Marktposition des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DE-VAU-GE Gesundkostwerk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensmittelproduktion und die spezifischen Herausforderungen in der Instandhaltung. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Effizienz in der Produktion verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Maschinen, Wartungsprozessen und Problemlösungsstrategien. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Kollegen zeigen.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und Zielen des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.