Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Teilnehmern in verschiedenen Qualifizierungsmodulen.
- Arbeitgeber: Das DEB in München bietet Bildungsprojekte für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
- Mitarbeitervorteile: Freiberufliche Mitarbeit, Unterstützung bei Unterrichtsgestaltung und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden aus verschiedenen Kulturen und mache einen sozialen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Gerontopsychiatrie, Demenzpflege und gute didaktische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Empathie sind wichtig; Bewerbungen bevorzugt per E-Mail.
Für unseren Standort MÜNCHEN suchen wir ab sofort einen Dozenten (m/w/d) auf Honorarbasis. Das DEB in München bietet in verschiedenen Projekten Module zu Basisqualifizierungen für Menschen ab 18 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund. Der Unterricht findet auf niederschwelligem Niveau in heterogenen Lerngruppen statt und soll die Teilnehmenden befähigen, in Arbeit zu kommen. Neben der sozialpädagogischen Betreuung in den Projekten werden verschiedene Unterrichtsmodule angeboten. Für unsere Fachqualifizierung zur „Betreuungskraft nach § 53 b SGB XI“ sind wir auf der Suche nach Dozenten (m/w/d) auf Honorarbasis.
Das sollten Sie mitbringen:
- Kenntnisse der Gerontopsychiatrie
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Demenzpflege
- Hygiene
- Hauswirtschaft und Ernährung
- Relevante Rechtskunde
- Strukturiertes Unterrichten
- Fähigkeit zum Motivieren von Lernenden
- Anschauliche Erklärungsmethoden
- Gute didaktische Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Bereitschaft zur Integration in organisatorische Abläufe
Wir bieten eine freiberufliche Mitarbeit in einem gewachsenen Bildungsunternehmen sowie Unterstützung bei Fragen der Unterrichtsgestaltung und -strukturierung. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, sind flexibel, empathisch und kommunikationsstark und möchten Teil unseres wertschätzenden Teams werden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt per E-Mail (max. 5 MB; nur pdf-Format) - unter Nennung der Referenznummer an die nebenstehende Adresse.
Honorarkräfte/Dozenten (m/w/d) für die Fachqualifizierung Arbeitgeber: DEB - Deutsches Erwachsenen Bildungswerk
Kontaktperson:
DEB - Deutsches Erwachsenen Bildungswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Honorarkräfte/Dozenten (m/w/d) für die Fachqualifizierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen der Fachqualifizierung informierst. Zeige, dass du die Themen wie Gerontopsychiatrie und Demenzpflege gut verstehst und bereit bist, diese zu unterrichten.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten in einem kurzen Beispiel. Überlege dir, wie du eine Unterrichtseinheit gestalten würdest, um verschiedene Lernstile zu berücksichtigen. Dies kann im Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Empathie in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Integration in heterogene Lerngruppen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Honorarkräfte/Dozenten (m/w/d) für die Fachqualifizierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Dozent in der Fachqualifizierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Gerontopsychiatrie und Demenzpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und deine didaktischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du die Teilnehmenden motivieren kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die maximale Dateigröße von 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEB - Deutsches Erwachsenen Bildungswerk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachthemen vor
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gerontopsychiatrie, Demenzpflege und relevante Rechtskunde verfügst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Expertise zu untermauern.
✨Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, wie du komplexe Themen anschaulich erklären kannst. Überlege dir, welche Methoden du nutzen würdest, um heterogene Lerngruppen zu motivieren und zu fördern.
✨Sei empathisch und kommunikativ
Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du flexibel und empathisch bist, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen zur Integration in das Team. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in organisatorische Abläufe einzugliedern und Teil eines wertschätzenden Teams zu werden.