Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung
Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung

Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Pflegeausbildung und unterstütze Schüler/-innen in der Praxis.
  • Arbeitgeber: Staatlich genehmigte Höhere Berufsfachschule für Pflegeberufe in Weimar.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Pflege oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung

Für unsere Staatlich genehmigte Höhere Berufsfachschule für Pflegeberufe in Weimar suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung.

Sie sind zuständig für jegliche administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Einsätzen der Schüler/-innen in den Praxiseinrichtungen und stehen diesbezüglich bei Fragen und Problemstellungen zur Verfügung. Weiterhin kontrollieren Sie die Praxisordner und sind zuständig für die Akquise und Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern.

Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit erwarten wir ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Pädagogik oder Pflege oder eine kaufmännische Ausbildung. Wir setzen ein strukturiertes Arbeiten sowie organisatorisches Geschick und ein großes Interesse, an der Ausbildung von Gesundheitsfachberufen mitzuwirken, voraus. Teamfähigkeit sowie Kontaktfreudigkeit runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (Umfang nach Absprache) zu besetzen und vorerst auf 2 Jahre befristet.

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail (max. 5 MB, nur PDF-Format) – unter Nennung der Referenznummer an die nebenstehende Adresse.

#J-18808-Ljbffr

Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung Arbeitgeber: DEB - Deutsches Erwachsenen Bildungswerk

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte widmet. Unsere Höhere Berufsfachschule in Weimar fördert eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Pflegeausbildung mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

DEB - Deutsches Erwachsenen Bildungswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Pflege- und Bildungsbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Ausbildung beeinflussen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit und Akquise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kooperationen aufgebaut hast oder welche Strategien du anwenden würdest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kontaktfreudigkeit und dein organisatorisches Geschick zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung

Organisatorisches Geschick
Teamfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkmanagement
Interesse an der Ausbildung im Gesundheitswesen
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Kenntnisse in der Pflegeausbildung
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Koordinator für die Pflegeausbildung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Pflege oder Pädagogik.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEB - Deutsches Erwachsenen Bildungswerk vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die administrativen Tätigkeiten, die mit der Koordination der Pflegeausbildung verbunden sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du organisatorisches Geschick und strukturiertes Arbeiten unter Beweis gestellt hast.

Zeige dein Interesse an der Ausbildung im Gesundheitsbereich

Bereite einige Gedanken darüber vor, warum dir die Ausbildung von Gesundheitsfachberufen wichtig ist. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du gut zu der Stelle passt.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da die Akquise und Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder gepflegt hast. Dies zeigt deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Pflegeausbildung sind besonders relevant.

Koordinator (m/w/d) für die Pflegeausbildung
DEB - Deutsches Erwachsenen Bildungswerk
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>