Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle innovative TGA-Entwürfe und 3D-Zeichnungen für moderne Bäder.
- Arbeitgeber: DEBA ist ein führender Anbieter von modularen Bädern mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Zusammenarbeit in dynamischen Teams und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens mit und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich und idealerweise Weiterbildung zum Meister oder Techniker.
- Andere Informationen: Wir bieten langfristige Perspektiven und schätzen jeden Beitrag im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung DEBA ist seit über 30 Jahren europaweit als führender Anbieter von industriell gefertigten Bädern in modularer Bauweise bekannt. Unsere maßgeschneiderten Bäder werden individuell nach den Wünschen unserer Kunden in unserem Werk in Salzwedel hergestellt. Wir bedienen vor allem den gehobenen Wohnungsbau, Hotels, Krankenhäuser sowie Studenten- und Pflege-wohnheime. Mit unserer langjährigen Erfahrung, unserem hohen Qualitätsanspruch und unserer Professionalität sind wir eine der führenden Marken auf dem Markt für Fertigbäder. Derzeit beschäftigen wir 140 Mitarbeiter in Deutschland. Darüber hinaus sind wir auch in Großbritannien und im Nahen Osten aktiv. In unserem hochmodernen Werk haben wir die Kapazität, von bis zu 50 Bädern pro Woche oder 3.000 Bäder pro Jahr. Aufgaben Erstellung von TGA-Entwürfen Erstellung von 2D- und 3D-TGA-Zeichnungsmodellen Entwicklung von Bauabläufen Kommunikation mit Kunden und Fachplanern Kosten- und Materialaufwandsanalyse Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker – SHK oder ähnlichem Studium Idealerweise Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Konstrukteur Berufserfahrung im Bau- und Sanitärbereich von Vorteil Motivation, Selbstständigkeit und Kommunikationsstärke Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Benefits Kreative Zusammenarbeit: Arbeiten in kleinen, dynamischen Teams, in denen jeder Beitrag geschätzt wird. Moderne Strukturen: Kurze Entscheidungswege und eigene Ideen umsetzen. Modernes Arbeitsumfeld: Profitiere von neu saniertem Bürogebäude mit topmoderner Ausstattung und Technologien. Langfristige Perspektive: Wir bieten nicht nur einen Job, sondern eine langfristige, berufliche Heimat mit Entwicklungschancen. Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an , um direkt einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
TGA Planer:in / Konstrukteur:in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (HLSK) Arbeitgeber: DEBA Badsysteme GmbH
Kontaktperson:
DEBA Badsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA Planer:in / Konstrukteur:in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (HLSK)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von TGA-Entwürfen und Zeichnungsmodellen demonstrieren. Konkrete Projekte können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über DEBA und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir wertvolle Tipps für das Gespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu sprechen. DEBA legt Wert auf kreative Zusammenarbeit, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA Planer:in / Konstrukteur:in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (HLSK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEBA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als TGA Planer:in / Konstrukteur:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bau- und Sanitärbereich sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Begeisterung für die kreative Zusammenarbeit in einem dynamischen Team darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von TGA-Entwürfen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEBA Badsysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf TGA-Entwürfe und Zeichnungsmodelle hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von 2D- und 3D-Zeichnungen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Kunden und Fachplanern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Vielleicht hast du ein Projekt geleitet, bei dem du regelmäßig Updates gegeben hast oder Feedback eingeholt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du ein wertvoller Teamplayer bist, der auch in dynamischen Umgebungen gut funktioniert.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Da DEBA langfristige Perspektiven bietet, ist es wichtig, Interesse an beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Bereite einige Fragen vor, die sich auf mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten oder Karrierepfade innerhalb des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Engagement für eine langfristige Zusammenarbeit.