Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere mechanische und elektronische Bauteile und programmiere Steuerungssoftware.
- Arbeitgeber: DEBAG ist ein führender Hersteller von Ofen- und Backtechnik mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einem spannenden, technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikative Fähigkeiten und Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC mitbringen.
- Andere Informationen: Ausbildung startet 2026 an den Standorten Bautzen und Königsbrück.
Standort Bautzen / Königsbrück Bereich Ausbildung Ausbildung Mechatroniker 2026 Bautzen / Königsbrück DEBAG ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer und moderner Ofen- und Backtechnik. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Backtradition \“Made in Germany\“ und hat sich zunehmend als Komplettanbieter im Bereich der technischen Ausstattung von Bäckereibetrieben etabliert. DEBAG agiert weltweit, mit eigenen Gesellschaften in Frankreich, Polen und Russland, hat einen Exportanteil von ca. 60% und gehört zum starken Unternehmensverbund der WIKOTOOL GROUP. Wir suchen 2026 für unsere Standorte in Bautzen und Königsbrück Auszubildende für den Beruf Mechatroniker. Aufgaben Montage von mechanischen und elektronischen Bauteilen Installation und Programmierung von Steuerungssoftware Lesen von und Arbeiten nach Schaltplänen Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Öfen systematische, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise kommunikative Fähigkeiten Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC → Kontaktdaten eingeben → Anhänge hochladen → Bewerbung abschicken
Ausbildung Mechatroniker 2026 Bautzen / Königsbrück (m/w/d) Arbeitgeber: Debag Deutsche Backofenbau Gmbh
Kontaktperson:
Debag Deutsche Backofenbau Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker 2026 Bautzen / Königsbrück (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von DEBAG oder ähnlichen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine praktischen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies zeigt, dass du bereits erste Einblicke in die Mechatronik gewonnen hast und motiviert bist, dein Wissen weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker 2026 Bautzen / Königsbrück (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DEBAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DEBAG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an DEBAG als Arbeitgeber reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für die Branche ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debag Deutsche Backofenbau Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über DEBAG und deren Produkte aneignen. Verstehe die Unternehmensgeschichte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Frische dein Wissen über mechanische und elektronische Bauteile sowie Steuerungssoftware auf, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Ausbildung sind kommunikative Fähigkeiten wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Lass deine Leidenschaft für Technik und Mechatronik durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit bei DEBAG besonders interessiert. Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.