Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und kümmere dich um innovative Ofen- und Backtechnik.
- Arbeitgeber: DEBAG ist ein führender Hersteller von moderner Backtechnik mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Reisen und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Handwerkskunst 'Made in Germany' bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine technische Ausbildung als Mechatroniker oder Elektriker und hohe Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Arbeiten in verschiedenen Regionen und die Chance, Teil eines starken Unternehmensverbunds zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEBAG ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer und moderner Ofen- und Backtechnik. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Backtradition „Made in Germany“ und hat sich zunehmend als Komplettanbieter im Bereich der technischen Ausstattung von Bäckereibetrieben etabliert. DEBAG agiert weltweit, mit eigenen Gesellschaften in Frankreich, Polen und Russland, hat einen Exportanteil von ca. 60% und gehört zum starken Unternehmensverbund der WIKOTOOL GROUP.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker / Servicemonteur an folgenden Standorten oder für folgende Regionen:
- fundierte techn. Ausbildung als Mechatroniker/Elektriker, Ofen-Luftheizungsbauer oder vergleichbar
- Prüfungsbefähigung nach DGUV V3 DIN VDE 0701-0702
- hohe Reisebereitschaft
- Auftragsbearbeitung in Datenbanken, MS Office
- PKW-Führerschein
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker für Backofentechnik | verschiedene Standorte Arbeitgeber: Debag Deutsche Backofenbau Gmbh
Kontaktperson:
Debag Deutsche Backofenbau Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Backofentechnik | verschiedene Standorte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Ofen- und Backtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Reisebereitschaft zu betonen. DEBAG sucht jemanden, der flexibel ist und bereit ist, verschiedene Standorte zu besuchen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du viel gereist bist oder in verschiedenen Regionen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der DGUV V3 DIN VDE 0701-0702 vertraut. Wenn du bereits Erfahrung in der Prüfung von elektrischen Anlagen hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken und MS Office. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufträge effizient zu bearbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Backofentechnik | verschiedene Standorte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEBAG und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Mechatronik oder Elektrik sowie deine Reisebereitschaft und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ofen- und Backtechnik darlegst. Erkläre, warum du bei DEBAG arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debag Deutsche Backofenbau Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Ofen- und Backtechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung als Mechatroniker oder Elektriker zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da hohe Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, klar kommunizieren. Teile eventuell auch Erfahrungen mit, die deine Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen zeigen.
✨Kenntnisse in MS Office und Datenbanken
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Datenbanken hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufträge effizient zu bearbeiten.
✨Sicherheitsstandards verstehen
Da eine Prüfungsbefähigung nach DGUV V3 DIN VDE 0701-0702 erforderlich ist, solltest du dich mit diesen Sicherheitsstandards vertraut machen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.