Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and create engaging content for our social media platforms.
- Arbeitgeber: Join DEBAG, a leader in innovative baking technology with over 100 years of tradition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for creativity and growth.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team that values your ideas and trends in social media.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in media design or graphic design and strong communication skills.
- Andere Informationen: Fluent German and English are essential; remote work options may be available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEBAG ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer und moderner Ofen- und Backtechnik. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Backtradition „Made in Germany“ und hat sich zunehmend als Komplettanbieter im Bereich der technischen Ausstattung von Bäckereibetrieben etabliert. DEBAG agiert weltweit, mit eigenen Gesellschaften in Frankreich, Polen und Russland, hat einen Exportanteil von ca. 60% und gehört zum starken Unternehmensverbund der WIKOTOOL GROUP.
Qualifikationen
- Berufsausbildung als Mediengestalter/Grafikdesigner oder vergleichbare Qualifikation
- Begeisterung und Leidenschaft für den Bereich Social Media
- Starkes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gespür für Trends
#J-18808-Ljbffr
Social Media Manager in Bautzen m/w/d Arbeitgeber: Debag Deutsche Backofenbau Gmbh
Kontaktperson:
Debag Deutsche Backofenbau Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager in Bautzen m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Social Media, um kreative Ideen zu entwickeln, die DEBAGs Markenidentität stärken. Überlege dir, wie du aktuelle Trends in der Backtechnik auf sozialen Plattformen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager in Bautzen m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEBAG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Social Media und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte oder Kampagnen zu erwähnen, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie dein Gespür für Trends.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies deine Kommunikationsfähigkeiten widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debag Deutsche Backofenbau Gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Social Media
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für Social Media zeigen. Diskutiere aktuelle Trends und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe Ideen einfach erklären kannst.
✨Kenntnisse in Deutsch und Englisch demonstrieren
Sei bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten, also übe, um sicherzustellen, dass du dich in beiden Sprachen wohlfühlst.
✨Strukturierte Arbeitsweise präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Zielorientierung und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.