Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Fragestellungen bearbeiten und beraten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Koblenz mit Fokus auf Sozialrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise 2. Staatsexamen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Jurist/Juristin (m/w/d) – befristet auf 2 Jahre Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft mit dem 1. Staatsexamen; bestenfalls bereits erfolgreicher Abschluss des 2. Kenntnisse im Sozialrecht von Vorteil Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jurist*in in Teilzeit - befristet Arbeitgeber: Debeka Betriebskrankenkasse

Kontaktperson:
Debeka Betriebskrankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in in Teilzeit - befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Sozialrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du gerade bei StudySmarter arbeiten möchtest und was dich an der Position als Jurist*in reizt. Authentische Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum mobilen Arbeiten. In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass du dich an verschiedene Arbeitsmodelle anpassen kannst. Betone dies in Gesprächen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in in Teilzeit - befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studium und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft sowie das 1. Staatsexamen. Wenn du das 2. Staatsexamen bereits erfolgreich abgeschlossen hast, erwähne dies unbedingt.
Kenntnisse im Sozialrecht anführen: Falls du Kenntnisse im Sozialrecht hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die Work-Life-Balance und das moderne Arbeitsumfeld ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka Betriebskrankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen Juristen oder eine Juristin erfordert, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten, insbesondere im Bereich des Sozialrechts. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission von StudySmarter identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Work-Life-Balance und der sozialen Leistungen beitragen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert.