Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Verträge im Gesundheitswesen und führe spannende Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Debeka BKK ist eine der am schnellsten wachsenden gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Erfolgsgeschichte und gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz
IHRE CHANCE ZUR MITGESTALTUNG
Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen.
AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN
- Mitarbeit in Gremien und Fachgruppen
- Entwicklung, Umsetzung und Anpassung von Selektivverträgen
- Erstellung von Vertragskonzepten und Implementierung der notwendigen Prozesse in den Fachbereichen
- Bewertung von Vertragsangeboten der Leistungserbringer
- Führen von Vertragsverhandlungen mit den verschiedenen Partnern im Gesundheitswesen
- Controlling und Evaluation von Verträgen
- Koordination mit Verbänden, Dienstleistern und externen Partnern
- Praxisorientierte Umsetzung von Gesetzes – und Satzungsänderungen für den Vertragsbereich
FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie oder alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung ist wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der vertrags – und leistungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens
- Fähigkeit zur adressatengerechten und argumentationsstarken Kommunikation in Wort und Schrift, Moderation und Verhandlung
- Effiziente, strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gutes Zahlenverständnis und Affinität zu analytischen Themen
- Interesse an digitaler Transformation im Versorgungsbereich
ARBEITEN BEI DER DEBEKA BKK
Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) bis zum 04.03.2025 über das Bewerbungsformular zu. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sabrina Gawel | Debeka BKK | T+49 (261) 94143 - 133 | Im Metternicher Feld 50 | 56072 Koblenz
Vertragsreferent/Vertragsreferentin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Debeka Betriebskrankenkasse

Kontaktperson:
Debeka Betriebskrankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertragsreferent/Vertragsreferentin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Debeka BKK und ihre aktuellen Projekte im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der Debeka BKK oder der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertragsverhandlungen und den rechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen vor. Zeige deine Expertise und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertragsreferent/Vertragsreferentin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertragsreferent/Vertragsreferentin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gesundheitsökonomie und deine Berufserfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Debeka BKK interessierst und wie du zur Mitgestaltung ihrer Erfolgsgeschichte beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine analytische Denkweise ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über das Bewerbungsformular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka Betriebskrankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die gesetzlichen Krankenversicherungen und deren aktuelle Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Gesundheitsökonomie verstehst und wie sie die Vertragsgestaltung beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Vertragsverhandlungen geführt oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend vermitteln kannst. Übe, deine Argumente strukturiert und prägnant darzustellen.
✨Interesse an digitaler Transformation zeigen
Die Debeka BKK legt Wert auf digitale Innovationen im Gesundheitswesen. Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur digitalen Transformation und deren Nutzen für die Vertragsgestaltung zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Zukunftsorientierung.