Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Cloud-Dienste und entwickle innovative Lösungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Debeka ist seit 1905 ein vertrauensvoller Partner für über 7 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und trage aktiv zum Gemeinwohl bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik sowie praktische Cloud-Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Förderung und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Debeka – Seit unserer Gründung im Jahr 1905 leben wir ein Gemeinschaftsgefühl. Unsere Kultur ist geprägt von persönlicher Nähe, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Wir sichern die Zukunft von mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland und kümmern uns um eine schnelle Rückkehr zur Normalität im Notfall. Jeder von uns ist ein wichtiger Teil einer starken Gemeinschaft. Gemeinsam leisten wir einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Für Ihren idealen Einstieg unterstützen wir Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen, beispielsweise durch Sprachkurse. Wenn Sie daran interessiert sind, Teil von etwas Großem zu werden, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Aufgaben
- Administration von Cloud Services, wie z.B. Azure Sentinel, Microsoft 365 Defender, Microsoft Cloud App Security, Azure IaaS und Azure PaaS
- Erstellung und Verwaltung von Azure Deployments unter anderem nach Infrastructure as Code
- Entwicklung von CI/CD Prozessen sowie Methoden und Verfahren zur Automatisierung
- Entwurf von Konzepten und Architekturen zur sicheren Verwendung der angebotenen Dienste
- Zusammenarbeit mit der IT-Sicherheit im Bereich des Cloud Security Posture Managements
- Mitarbeit in spannenden Business-, Cloud- und Infrastrukturprojekten
- Beratung von Vorgesetzten bei technischen Entscheidungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d), ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen und Kenntnisse für die Bereitstellung und den Betrieb von Cloud Services
- Kenntnisse in Scriptsprachen Powershell oder Azure CLI
- Idealerweise Erfahrungen mit Microsoft Cloud Services oder einem anderen Cloud Service Provider
- Ausgeprägtes technisches Interesse und hohe Flexibilität im Hinblick auf ein sich stets wandelndes Umfeld
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und serviceorientiertes Auftreten
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeit
- Systematische und zielorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
- Eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Kombination von Arbeit vor Ort und Homeoffice
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen: vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- Übertarifliche Weihnachts- und Urlaubszuwendung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Anstellung
- Eine umfassende Einarbeitung sowie Onboarding-Veranstaltungen für den idealen Einstieg ins Unternehmen
- Unterstützung bei der Entfaltung Ihres Potenzials durch individuelle Förderung und Weiterbildungsangebote der Debeka-Akademie
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Mitarbeiterparkplätze
- Zahlreiche Angebote rund um das Thema Sport und Gesundheit
- Attraktive Mitarbeiterangebote und -rabatte (wie z.B. JobRad)
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Franziska Mehl Telefonnummer: +49 (261) 4984110 E-Mailadresse: Franziska.Mehl@debeka.de
Standort: Koblenz
Art: Vollzeit
Cloud-Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Debeka-Gruppe
Kontaktperson:
Debeka-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud-Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Cloud-Dienste, die Debeka nutzt, wie Azure Sentinel und Microsoft 365 Defender. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Debeka, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Cloud-Engineers zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie PowerShell oder Azure CLI zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Debeka legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud-Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Cloud-Engineer bei Debeka interessierst. Betone, wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich Cloud Services gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere Azure und CI/CD-Prozesse.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Scriptsprachen wie PowerShell oder Azure CLI deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Begeisterung für die Möglichkeit ausdrückst, Teil des Debeka-Teams zu werden. Fordere den Leser auf, dich zu einem Gespräch einzuladen, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Diensten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure Sentinel und Microsoft 365 Defender. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele für CI/CD-Prozesse vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für CI/CD-Prozesse zu nennen, die du entwickelt oder implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für Automatisierung in der Cloud-Umgebung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist verdeutlichen. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Debeka, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und dem Team, das du unterstützen möchtest.