Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Data Governance Projekte und entwickle Lösungen für Datenmanagement.
- Arbeitgeber: Debeka ist seit 1905 ein vertrauensvoller Partner für über 7 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und trage zur Verbesserung der Datenqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit 2-3 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und individuelle Förderung durch die Debeka-Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Debeka – Seit unserer Gründung im Jahr 1905 leben wir ein Gemeinschaftsgefühl. Unsere Kultur ist geprägt von persönlicher Nähe, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Wir sichern die Zukunft von mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland und kümmern uns um eine schnelle Rückkehr zur Normalität im Notfall. Jeder von uns ist ein wichtiger Teil einer starken Gemeinschaft. Gemeinsam leisten wir einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Für Ihren idealen Einstieg unterstützen wir Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen, beispielsweise durch Sprachkurse. Wenn Sie daran interessiert sind, Teil von etwas Großem zu werden, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Aufgaben
- Kommunikation der Data Governance Anforderungen an Fach- und IT-Bereiche zur Umsetzung von Data Management Aktivitäten und deren Standards
- Sukzessive Übernahme eines Data Governance Datenbereiches zur selbständigen Leitung
- Erarbeitung pragmatischer Lösungen zur Umsetzung von Data Management Aktivitäten durch Fach- und IT-Bereiche
- Unterstützung bei der Dokumentation der Data Management Aktivitäten (Datenqualitätskriterien, Fachterm Beschreibung, Datenbankfelder, Informationsflüsse auf technischer, fachlicher und prozessualer Ebene, Lösungen zu Datenqualitätsproblemen)
- Weiterentwicklung und Ausbau des konzernweiten Data Governance Rahmenwerkes
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik, Ausbildung in der Versicherungs-/Bankenbranche oder vergleichbare Qualifikationen
- Idealerweise 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungs-/Bankenbranche mit Erfahrung in der Durchführung von Projekten in Bezug auf Prozesseinführungen/-änderungen oder Datenbanken / IT-Systemen
- Interesse am Thema Data Governance und Data Management sowie damit verbundenen regulatorischen Anforderungen (u.a. Solvency II und BCBS 239)
- Gute Koordination, Kontaktfreude, Motivation Transparenz zu schaffen und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten
- Kommunikativer Teamplayer mit Analyse- und Konzeptionsstärke und einem strukturierten Vorgehen
Das bieten wir Ihnen
- Eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Kombination von Arbeit vor Ort und Homeoffice
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen: vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- Übertarifliche Weihnachts- und Urlaubszuwendung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Anstellung
- Eine umfassende Einarbeitung sowie Onboarding-Veranstaltungen für den idealen Einstieg ins Unternehmen
- Unterstützung bei der Entfaltung Ihres Potenzials durch individuelle Förderung und Weiterbildungsangebote der Debeka-Akademie
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Mitarbeiterparkplätze
- Zahlreiche Angebote rund um das Thema Sport und Gesundheit
- Attraktive Mitarbeiterangebote und -rabatte (wie z.B. JobRad)
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Jana Kneib Telefonnummer: +49 (261) 4985667 E-Mailadresse: Jana.Kneib@debeka.de
Standort: Koblenz
Art: Vollzeit
Data Governance Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Debeka-Gruppe
Kontaktperson:
Debeka-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Governance Officer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Data Governance Standards und regulatorischen Anforderungen wie Solvency II und BCBS 239. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Versicherungsbranche angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Bankenbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Data Management zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Durchführung von Projekten im Bereich Datenbanken oder Prozesseinführungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Vorgehen in diesen Kontexten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklärst. Übe, wie du technische Informationen zielgruppengerecht aufbereiten kannst, um deine Eignung als kommunikativer Teamplayer zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Governance Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Data Governance Officer unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die du in der Versicherungs- oder Bankenbranche gesammelt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Branche sowie deine Kenntnisse im Bereich Data Governance und Data Management. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Data Governance Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Data Governance Anforderungen, die Debeka an ihre Mitarbeiter stellt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenmanagement und regulatorischen Anforderungen wie Solvency II und BCBS 239 verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus der Versicherungs- oder Bankenbranche, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Data Management Aktivitäten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit Fach- und IT-Bereichen erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer Sachverhalte unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei Debeka zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.