Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Softwarearchitektur und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Debeka ist seit 1905 ein vertrauensvoller Partner für über 7 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und trage zu einem sinnvollen Gemeinwohl bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung mit Erfahrung in Java und weiteren Technologien.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiterangebote und zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Debeka – Seit unserer Gründung im Jahr 1905 leben wir das WIR. Unsere Kultur ist geprägt von persönlicher Nähe, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Wir sichern die Zukunft von mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland – und sorgen dafür, dass sie im Notfall schnell wieder ins normale Leben zurückfinden. Jeder von uns ist ein wichtiger Teil einer starken Gemeinschaft. Vereint leisten wir einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Darauf sind wir stolz. Werden auch Sie Teil von etwas Großem! – Das Füreinander zählt.
Ihr Beitrag für das WIR:
- aktive Mitgestaltung der Softwarearchitektur der Debeka-Anwendungslandschaft durch Mitwirken in Projekten und Erarbeitung von Grundlagen
- Auswahl, Einführung und Betreuung geeigneter Java-basierter Technologien für die (Backend-)Anwendungsentwicklung und -integration
- Experten-Unterstützung der Entwickler bei der Verwendung unserer Standardtechnologien durch Beratung, Guidelines, Bereitstellung von Frameworks
- Auszug aktueller Technologien: Java, JakartaEE, Eclipse Microprofile, Quarkus, Apache Kafka
- operative Mitarbeit in IT-Projekten z.B. durch die Konzeption und Implementierung passender Integrationslösungen
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug oder Ausbildung im IT-Bereich mit Berufserfahrung
- Erfahrung in der Anwendungsentwicklung mit Java sowie vorzugsweise in weiteren Technologien aus dem oben genannten Umfeld
- Begeisterung und Lernbereitschaft für neue Technologien und Vorgehensweisen
- analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Das bieten wir Ihnen:
- eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Kombination von Arbeit vor Ort und Homeoffice
- übertarifliche Sozialleistungen: vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- übertarifliche Weihnachts- und Urlaubszuwendung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Anstellung
- eine umfassende Einarbeitung sowie Onboarding-Veranstaltungen für den idealen Einstieg ins Unternehmen
- Unterstützung bei der Entfaltung Ihres Potenzials durch individuelle Förderung und Weiterbildungsangebote der Debeka-Akademie
- vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Mitarbeiterparkplätze
- zahlreiche Angebote rund um das Thema Sport und Gesundheit
- attraktive Mitarbeiterangebote und -rabatte (wie z.B. JobRad)
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Kristina Philippsen Telefonnummer: 49 (261) 4984805 E-Mail-Adresse:
Software Architect Application and Integration Development (m / w / d) Arbeitgeber: Debeka-Gruppe
Kontaktperson:
Debeka-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect Application and Integration Development (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Java, JakartaEE oder Apache Kafka. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Technologien auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und Anwendungsentwicklung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder proaktiv Lösungen entwickelt hast. Das passt gut zur Unternehmenskultur von Debeka.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect Application and Integration Development (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Debeka und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und Technologien zu erfahren, die für die Position relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Java und anderen genannten Technologien hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu Debeka passt und wie du zur aktiven Mitgestaltung der Softwarearchitektur beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Debeka. Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Nähe legt, solltest du in der Lage sein, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über relevante Technologien wie Java, JakartaEE und Apache Kafka zu zeigen. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Unternehmenskultur einzubringen.