Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Krankenversicherung in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Debeka sichert seit 1905 die Zukunft von über 7 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 80%, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und trage aktiv zum Gemeinwohl bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung und erste Erfahrung in objektorientierter Entwicklung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit New Work-Elementen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Debeka – Seit unserer Gründung im Jahr 1905 leben wir das WIR. Unsere Kultur ist geprägt von persönlicher Nähe, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Wir sichern die Zukunft von mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland – und sorgen dafür, dass sie im Notfall schnell wieder ins normale Leben zurückfinden. Jeder von uns ist ein wichtiger Teil einer starken Gemeinschaft. Vereint leisten wir einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Darauf sind wir stolz. Werden auch Sie Teil von etwas Großem! – Das Füreinander zählt.
Ihr Beitrag für das WIR
- operative Mitarbeit in verschiedenen, innovativen IT-Projekten der Krankenversicherung (wie bspw. einem großen Migrationsprojekt, Projekten zur Bereitstellung digitaler Kundenservices, etc.) als Softwareentwickler (w/m/d)
- Verantwortung als vollwertiges Mitglied des Teams, z. B. für die Entwicklung von modernen Java-, Web- oder Prozess-Anwendungen basierend auf unserem Technologie-Stack (Angular, Camunda, Java, Kafka, Quarkus, Openshift) im agilen Umfeld
- Beteiligung in verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung, von der Konzeption, über die Implementierung und Realisierung automatisierter Tests bis zur Übernahme auf Produktion
Das wünschen wir uns
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit IT-Bezug
- erste Erfahrung in der Entwicklung objektorientierter Anwendungen und Verfügbarkeit über einen Tech-Stack, der idealerweise Überschneidungen zu unserem aufweist (Angular, Camunda, Java, Kafka, Quarkus, Openshift)
- Flexibilität und Lust auf Herausforderungen, in unterschiedlichen und wechselnden Aufgabengebieten, Projekten und Teamkonstellationen sowie das Einbringen von fachlichem Know-How
- Kommunikations- sowie Teamfähigkeit mit hoher Einsatzbereitschaft
- Freude am Erlernen und Verwenden neuer Technologien und Lösungen
Das bieten wir Ihnen
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit (aktuell bis zu 80% Homeoffice möglich) und Ausgleich jeder Überstunde ab der ersten Minute
- Onboarding und Weiterbildung: Vielfältige Lernangebote unserer Debeka-Akademie, Bezuschussung externer Fort- und Weiterbildungen, Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige „Brain Snacks“
- attraktive Vergütung: 14 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Sport & Gesundheit: betriebliche Krankenversicherung, Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage
- Familie: Betriebseigene Kita „Die blauen Zwerge“ und bezuschusste Ferienfreizeiten für Kinder
- weitere Benefits: Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Elena Dressel Telefonnummer: +49 (261) 4981846 E-Mail-Adresse: Elena.Dressel@debeka.de
Standort: Koblenz - Art: Vollzeit
Software Developer (Java und Web) für innovative IT-Projekte im Bereich der Krankenversicherung (... Arbeitgeber: Debeka-Gruppe
Kontaktperson:
Debeka-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (Java und Web) für innovative IT-Projekte im Bereich der Krankenversicherung (...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Angular, Camunda und Kafka. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast oder bereit bist, sie zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Debeka zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu agilen Methoden übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Flexibilität in verschiedenen Projekten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Projekten teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (Java und Web) für innovative IT-Projekte im Bereich der Krankenversicherung (...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Debeka. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Gemeinschaft und zum Teamgeist beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien (Java, Angular, etc.) klar darstellst. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der Krankenversicherung reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe den Technologie-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, Angular und Kafka. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, in denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Flexibilität und die Bereitschaft zu wechselnden Aufgaben erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du dich an neue Situationen anpassen kannst. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit erfolgreich in verschiedenen Projekten oder Teams gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur von Debeka. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.