Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Geschäftsprozesse im Risikomanagement und Finanzwesen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Debeka ist eine der Top Five in der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder Rechtswissenschaften abgeschlossen haben und Erfahrung in Prüfungen mitbringen.
- Andere Informationen: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung mit vielen Extras wie Jobrad und Betriebskita.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 leben wir bei der Debeka den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen.
Als Revisor Risikomanagement / Finanzen (w/m/d) nehmen Sie innerhalb eines sechsköpfigen interdisziplinären Teams eine essenzielle Rolle bei der Optimierung unserer Geschäftsprozesse ein und sind ein wichtiger Teil unserer Abteilung Konzernrevision. Bei Ihrer Arbeit stellen Sie den reibungslosen Ablauf unserer Prozesse in den Fokus und stehen unseren Fachbereichen beratend zur Seite.
- Vorbereitung und Durchführung risikoorientierter Prüfungen in den Bereichen Risikomanagement (einschließlich Risikostrategien und Risikotragfähigkeit), Finanz- und Rechnungswesen (einschließlich Berichtswesen), Kapitalanlage bzw. Asset Management
- Durchführung von projektbegleitenden Prüfungen und Sonderprüfungen
- Weiterentwicklung von Prüfungsstandards und -methoden
- Überwachung der fristgerechten Umsetzung von Maßnahmen, Empfehlungen und Verbesserungsvorschlägen resultierend aus durchgeführten Prüfungshandlungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Banken und Versicherungen oder Controlling und Rechnungswesen) oder Studium der Rechtswissenschaften
- Umfassende Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen, Kapitalanlagemanagement und Risikomanagement
- Erfahrungen bei der Durchführung von Prüfungen, z. B. durch eine Tätigkeit in einer Internen Revision oder bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstorganisation, Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft sowie ein selbstbewusstes Auftreten
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit und Ausgleich jeder Überstunde ab der ersten Minute.
Onboarding und Weiterbildung: Vielfältige Lernangebote unserer Debeka-Akademie, Bezuschussung externer Fort- und Weiterbildungen, Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige „Brain Snacks“.
Attraktive Vergütung: 14 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Sport & Gesundheit: Betriebliche Krankenversicherung, Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage.
Familie: Betriebseigene Kita „Die blauen Zwerge“ und Ferienfreizeiten für Kinder.
Weitere Benefits: Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr.
Revisor Risikomanagement / Finanzen (w/m/d) Arbeitgeber: Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
Kontaktperson:
Debeka Krankenversicherungsverein a. G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revisor Risikomanagement / Finanzen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Risikomanagement und Prüfungsprozessen durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Revisor sind Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft entscheidend. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor Risikomanagement / Finanzen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Debeka und ihre Unternehmensphilosophie. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Risikomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Revisor Risikomanagement / Finanzen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka Krankenversicherungsverein a. G. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Grundsätze und Werte der Debeka, insbesondere den Fokus auf 'Das Füreinander zählt'. Zeige im Interview, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kenntnisse im Risikomanagement oder Finanzwesen erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, die Teamdynamik zu verstehen. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Revisor ist es entscheidend, komplexe Informationen klar zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.