Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Menschen in finanziellen Fragen unterstützt und berät.
- Arbeitgeber: Debeka sichert die Zukunft von über 7 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Studienmöglichkeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und trage aktiv zum Gemeinwohl bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Ausbildung und Studium parallel zu absolvieren.
Wir machen mehr als einen Job. Wir sichern die Zukunft von mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland – und sorgen dafür, dass sie im Notfall schnell wieder ins normale Leben zurückfinden. Jeder von uns ist ein wichtiger Teil einer starken Gemeinschaft. Vereint leisten wir einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Darauf sind wir stolz. Seit unserer Gründung im Jahr 1905 leben wir das WIR. Unsere Kultur ist geprägt von persönlicher Nähe, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Bei uns ist jeder für den anderen da. Egal ob eine Ausbildung oder ein duales Studium – werden auch Sie Teil von etwas Großem! Das Füreinander zählt.
Die Debeka bietet Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen
- überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Laufbahnmodelle für die Entwicklung zur Spezialistin/ zum Spezialisten oder Führungskraft im Vertrieb
- die Möglichkeit, zu einem flexiblen Zeitpunkt, während oder nach der Ausbildung, ein Studium zu beginnen an dessen Kosten die Debeka sich beteiligt.
Ihr Beitrag für das Wir:
Sie haben: einen guten Schulabschluss (Fachabitur/fachgebundene Hochschulreife oder Abitur), ein sicheres selbstbewusstes und höfliches Auftreten, Freude am Umgang und an der Kommunikation mit Menschen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Viel Verantwortung - fair vergütet:
Die Azubis der Versicherungsbranche gehören zu den "Spitzenverdienern". Durch vertriebliche Erfolge können Sie ihre Ausbildungsvergütung sogar noch erhöhen.
- 1. Ausbildungsjahr 1.170 Euro
- 2. Ausbildungsjahr 1.245 Euro
- 3. Ausbildungsjahr 1.330 Euro
(jeweils 14x jährlich, zzgl. monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen; Ausbildungsvergütung Stand: 1. September 2023)
Ausbildung und Studium parallel? Geht bei uns! Kombinieren Sie die Praxis im Unternehmen mit einem dualen ausbildungsbegleitenden Studium in Richtung Bank- und Versicherungswirtschaft. Der Debeka-Bachelor verbindet einen IHK-Abschluss mit einem Bachelorabschluss (Bachelor of Arts). Den Studienbeginn können Sie flexibel wählen (ab dem 2. Ausbildungsjahr). Voraussetzungen: sehr gute bis gute innerbetriebliche Leistungen, Abitur.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Marc Antes
Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (Außendienst) (m/w/d) Arbeitgeber: Debeka Versicherung und Bausparkasse
Kontaktperson:
Debeka Versicherung und Bausparkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (Außendienst) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Debeka und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Auftreten betreffen. Übe, wie du deine Freude am Umgang mit Menschen überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Debeka, um wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Ausbildung zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Branche. Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungs- und Finanzbranche und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (Außendienst) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Debeka: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Debeka informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Versicherungs- und Finanzbranche zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei der Debeka interessierst. Hebe hervor, welche persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka Versicherung und Bausparkasse vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Debeka informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Unternehmen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein selbstbewusstes Auftreten unter Beweis stellen. Diese können aus der Schule, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten stammen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.