Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Geschäftsprozesse in der Versicherungsbranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit einem Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten, um echte Veränderungen in der Versicherungsbranche zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-bezogene Ausbildung oder Studium, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
* abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit IT-Bezug* analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eigenständige Arbeitsweise, strukturierte Herangehensweise und Zielstrebigkeit* sehr gute Fähigkeit zur Kommunikation und zur verständlichen Modellierung und Dokumentation komplexer fachlicher Abläufe* Teamfähigkeit und Offenheit auf andere zuzugehen* methodische Kompetenz in der Erfassung und Analyse von Anforderungen* Sicherer Umgang mit Atlassian-Produkten (Jira, Confluence) sowie M365* Grundverständnis von Microservices, REST APIs und Event-getriebener Architektur von Vorteil* Erfahrung in der Prozessmodellierung und Workflow-Engines wie Camunda8 von Vorteil* Verständnis von Geschäftsprozessen in der Versicherungsbranche, vor allem in Bestands- und Leistungsprozessen, von Vorteil**weitere Benefits:** Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr #J-18808-Ljbffr
Business Process Designer - Allgemeine Versicherung (w/m/d) Arbeitgeber: Debeka

Kontaktperson:
Debeka HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Designer - Allgemeine Versicherung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle als Business Process Designer anstrebst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Prozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit Leuten aus der Versicherungsbranche über LinkedIn oder bei Branchenevents. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann Empfehlungen bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Prozessmodellierung und sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Leute wie dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Designer - Allgemeine Versicherung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir bei StudySmarter machen und wie du ins Team passt. Das hilft dir, deine Motivation klar zu kommunizieren.
Sei du selbst!: Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten. Zeig in deinem Anschreiben, wer du bist und was dich antreibt. Lass deine Leidenschaft für die Versicherungsbranche und Prozessdesign durchscheinen!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Nutze unsere Tools!: Wenn du Erfahrung mit Atlassian-Produkten oder M365 hast, erwähne das unbedingt! Zeig uns, dass du die Tools beherrschst, die wir nutzen, und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen Geschäftsprozessen in der Versicherungsbranche vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Bestands- und Leistungsprozesse passen. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die branchenspezifischen Herausforderungen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Abläufe modelliert und dokumentiert hast. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deiner methodischen Kompetenz.
✨Teamarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du offen auf andere zugegangen bist und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das ist besonders wichtig, da Teamfähigkeit in dieser Rolle geschätzt wird.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Atlassian-Produkten und M365 klar kommunizierst. Wenn du Erfahrung mit Microservices oder REST APIs hast, bring das zur Sprache. Das zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.