Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Mitgliedern am Telefon bei ihren Anliegen und sorge für ein positives Serviceerlebnis.
- Arbeitgeber: Debeka ist eine der Top Five in der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland seit 1905.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Versicherungsbereich haben und kundenorientiert sowie kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Genieße moderne Arbeitsplätze und viele Gesundheits- und Familienangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join us to apply for die Rolle im Servicecenter - Bereich Allgemeines (w/m/d) - befristet auf 1 Jahr bei Debeka. Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 lebt die Debeka den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen.
Als Mitarbeiter Servicecenter - Bereich Allgemeines (w/m/d) sind Sie Teil eines 10-12-köpfigen Teams und haben die Möglichkeit, direkt mit unseren Mitgliedern zu kommunizieren und ihnen bei ihren Anliegen zu helfen. Sie tragen dazu bei, dass unsere Mitglieder ein positives Serviceerlebnis haben. Unsere Abteilung Service-Operativ am Standort Koblenz besteht aus acht Teams, die sich mit der telefonischen Beantwortung der Anliegen unserer Mitglieder beschäftigen. Durch Ihren Einsatz klären Sie Fragen fallabschließend, fachkompetent und empathisch.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Entgegennahme von Telefongesprächen zu allen Sparten/Themen (Schwerpunkte: Altersversorgung, Beitragszahlung und Angebotsanfragen)
- möglichst abschließende Bearbeitung der Anfragen
Ihr Profil:
- Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen/Versicherungskaufmann/-frau mit gutem Abschluss
- Idealerweise Erfahrung im Außendienst oder im Service-Center
- Starke Kundenorientierung
- Kontaktstärke und gute Ausdrucksfähigkeit
- Hohe Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Gute PC-Kenntnisse
Was wir bieten:
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, ganztägige freie Tage an Heiligabend und Silvester, Homeoffice-Möglichkeiten (bis zu 60% nach Einarbeitung), Überstundenausgleich
- Weiterbildung: Vielfältige Angebote, externe Fortbildungen, Onboarding, regelmäßige „Brain Snacks“
- Vergütung: 14 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitsumfeld: Moderne Arbeitsplätze, höhenverstellbare Tische, Curved-Bildschirme, Betriebsrestaurant und Cafeteria
- Gesundheit & Sport: Betriebliche Krankenversicherung, Sportangebote, mentale Gesundheitsförderung, Gesundheitstage
- Familie: Betriebseigene Kita „Die blauen Zwerge“, Ferienfreizeiten für Kinder
- Weitere Benefits: Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte, Firmenevents
Kontakt: Lisa Pries
Telefon: +49 (261) 4983354
E-Mail:
Mitarbeiter im Servicecenter - Bereich Allgemeines (w/m/d) Arbeitgeber: Debeka

Kontaktperson:
Debeka HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Servicecenter - Bereich Allgemeines (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Debeka und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Grundsatz 'Das Füreinander zählt'.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kundenorientierung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du deren Anliegen empathisch gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Job viel telefonischen Kontakt beinhaltet, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich sprechen kannst. Vielleicht kannst du mit Freunden oder Familie Rollenspiele durchführen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Servicecenter - Bereich Allgemeines (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Debeka und ihre Unternehmensphilosophie. Verstehe, was 'Das Füreinander zählt' für sie bedeutet und wie du zu diesem Grundsatz beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Servicecenter wichtig sind, insbesondere deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei Debeka arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über Debeka
Mach dich mit den Werten und der Geschichte von Debeka vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Grundsatz 'Das Füreinander zählt'.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.