Werkstudent Mathematik Konzernrevision (w/m/d)
Werkstudent Mathematik Konzernrevision (w/m/d)

Werkstudent Mathematik Konzernrevision (w/m/d)

Koblenz Werkstudent Kein Home Office möglich
Debeka

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei mathematischen Prüfungen und optimiere Geschäftsprozesse im Team.
  • Arbeitgeber: Debeka sichert die Zukunft von über 7 Millionen Menschen in Deutschland seit 1905.
  • Mitarbeitervorteile: 18,18 Euro pro Stunde, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Mathematik oder Physik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Maximal 20 Stunden pro Woche während des Semesters, mit der Möglichkeit zur Erhöhung in der vorlesungsfreien Zeit.

Debeka – Seit unserer Gründung im Jahr 1905 leben wir das WIR. Unsere Kultur ist geprägt von persönlicher Nähe, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Wir sichern die Zukunft von mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland – und sorgen dafür, dass sie im Notfall schnell wieder ins normale Leben zurückfinden.

Als Werkstudent Mathematik Revision (w/m/d) nehmen Sie innerhalb eines sechsköpfigen interdisziplinären Teams eine aktive Rolle bei der Optimierung unserer Geschäftsprozesse ein und sind ein wichtiger Teil unserer Abteilung Konzernrevision. Bei Ihrer Arbeit stellen Sie den reibungslosen Ablauf unserer Prozesse in den Fokus und stehen unseren Fachbereichen beratend zur Seite.

Ihr Beitrag für das WIR:

  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von mathematischen Prüfungen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prüfungsstandards und -methoden
  • Zuarbeit im Rahmen von Projekten

Das wünschen wir uns:

  • fortgeschrittenes Studium der Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder Physik (mindestens 4. Semester)
  • sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch und gute Englischkenntnisse
  • analytische und zielorientierte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke

Das bieten wir Ihnen:

  • attraktive Vergütung: 18,18 Euro pro Stunde, Urlaubs- und Weihnachtszuwendungen sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, die an Ihr Studium angepasst werden können, tariflicher Urlaubsanspruch, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitung sowie eine Wochenarbeitszeit von maximal 20 Stunden während des Semesters mit der Möglichkeit, diese in der vorlesungsfreien Zeit zu erhöhen
  • Onboarding und Karriere: Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung, regelmäßige „Brain Snacks“ und gute Chancen auf eine Festanstellung nach Abschluss des Studiums
  • moderne Arbeitsumgebung: New Work-Elemente, höhenverstellbare Schreibtische, Curved-Bildschirme, bezuschusstes Betriebsrestaurant und Cafeteria mit Außenterrassen
  • Sport & Gesundheit: Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage
  • weitere Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Lena Hübner Telefonnummer: +49 (261) 4983069 E-Mail-Adresse:

Werkstudent Mathematik Konzernrevision (w/m/d) Arbeitgeber: Debeka

Die Debeka ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine Kultur der Zusammenarbeit und Unterstützung fördert. Als Werkstudent im Bereich Mathematik Konzernrevision in Koblenz profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriere nach dem Studium voranzutreiben. Zudem erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Gesundheits- und Sportangeboten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Debeka

Kontaktperson:

Debeka HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Mathematik Konzernrevision (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten oder Kontakte zu Debeka haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Themen der Konzernrevision und mathematischen Prüfungen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Debeka. Betone in Gesprächen, wie gut du zu ihrem WIR-Gedanken passt und wie wichtig dir Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite einige Szenarien vor, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Mathematik Konzernrevision (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Zielorientierte Arbeitsweise
Mathematische Kenntnisse
Wirtschaftsmathematik
Physikverständnis
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Projektmitarbeit
Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Englischkenntnisse
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Beratungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Debeka und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Konzernrevision und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und deine analytische Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch, da dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka vorbereitest

Bereite dich auf mathematische Fragen vor

Da die Position einen starken mathematischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische mathematische Konzepte und Prüfungsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Konzernrevision ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Werkstudent Mathematik Konzernrevision (w/m/d)
Debeka
Debeka
  • Werkstudent Mathematik Konzernrevision (w/m/d)

    Koblenz
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Debeka

    Debeka

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>