Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende biochemische Experimente durch und unterstütze innovative Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Debiopharm ist ein führendes Unternehmen in der biopharmazeutischen Forschung mit Sitz in Martigny.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Laborumfeld und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur medizinischen Innovation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Laborantin in Biologie oder gleichwertige Ausbildung sowie 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 6-monatiger Vertrag mit der Chance auf Verlängerung und persönlicher Weiterentwicklung.
Pour renforcer son laboratoire « Bioresearch » Debiopharm Research & Manufacturing à Martigny, Valais recherche un(e) :
Laborantin(e) en Biologie, R&D Bioresearch
CDD de 6 mois
Votre Mission :
Dans ce rôle, vous assurez la continuité des activités du laboratoire dans le domaine de la biologie cellulaire, de la biologie moléculaire, de la microbiologie, des immunoassays et toutes autres activités biochimiques afin de soutenir activement les études pré-cliniques, cliniques et d’innovation.
Vos Responsabilités :
Effectuer des expériences de biologie cellulaire standard (par exemple test de cytotoxicité) et maintenir en culture des lignées cellulaires primaires et stables.
Effectuer des tests de détection de mycoplasmes et endotoxines.
Développer et exécuter des protocoles de biologie moléculaire standard et troubleshooting associés (mRNA et siRNA transfection, extraction d’acide nucléique, analyses quantitatives et qualitatives d\’ARN et d\’ADN cellulaires et thérapeutiques).
Réaliser des tests biochimiques (Western blot, ELISA, MSD, flow cytometry).
Travailler avec des tissus (inclus du sang) humains et animaux.
Planifier et exécuter avec précision les essais, rédiger, compléter les rapports, revoir et rédiger des SOP/instructions opérationnelles, maintenir la traçabilité des données.
Contribuer proactivement à l\’organisation et à la maintenance du laboratoire, en assurant un flux de travail optimal.
Votre Profil :
CFC de Laborantin(e) en Biologie ou formation jugée équivalente.
Au moins 2 ans d\’expérience en tant que laborantin(e) ou technicien(-ne) de laboratoire en biologie dans l\’industrie biopharmaceutique ou dans le milieu universitaire.
Expérience en biologie cellulaire, en immunoassays et en biochimie.
Expérience préalable en biologie moléculaire (Transfection of siRNA and mRNA, PCR, analyses qualitative et quantitative de siRNA, DNA/RNA).
Expérience dans la rédaction de protocoles, de rapports de routine et dans la tenue des cahiers de laboratoire.
Flexible, soin du détail, capacité à planifier et à exécuter un travail expérimental de haute qualité en équipe et/ou de façon autonome.
Maîtrise du français courant (min. C1) avec un bon niveau d’anglais (B2).
jidb808422ade jit0728ade
Laborantin en Biologie, R&D Bioresearch CDD de 6 mois Arbeitgeber: Debiopharm Research & Manufacturing S.A.
Kontaktperson:
Debiopharm Research & Manufacturing S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborantin en Biologie, R&D Bioresearch CDD de 6 mois
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Biopharmazeutischen Industrie sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Biologie und Biochemie zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen wie Debiopharm und interagiere mit ihren Beiträgen, um auf dem Laufenden zu bleiben und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu biotechnologischen Verfahren und experimentellen Techniken übst. Zeige deine Kenntnisse über spezifische Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. PCR oder ELISA.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Biologie und Biochemie. Das zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborantin en Biologie, R&D Bioresearch CDD de 6 mois
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über Debiopharm: Informiere dich gründlich über Debiopharm Research & Manufacturing. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die aktuellen Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Zellbiologie, Molekularbiologie und Biochemie sowie deine Fähigkeiten in der Durchführung von Experimenten und der Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine praktische Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie hervor und zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debiopharm Research & Manufacturing S.A. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf biochemische und molekularbiologische Techniken hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Methoden wie PCR, ELISA oder Zellkultur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Dies kann auch deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsstile unterstreichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine präzise Planung und Dokumentation. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von SOPs oder der Pflege von Laborjournalen zu sprechen. Zeige, wie du die Nachverfolgbarkeit von Daten sicherstellst und wie du zur Effizienz des Labors beiträgst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da ein gutes Niveau in Französisch und Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, wenn es während des Interviews angebracht ist, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.