Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe SAP-Anwendungen für den Vertrieb an, nutze moderne Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf digitale Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in agilen Scrum-Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in SAP-Entwicklungen und Transformationsprojekten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Entwicklung, Analyse und Customizing von SAP-Anwendungen basierend auf Anforderungen der Geschäftsprozesse im Vertriebsbereich im SAP ECC 6.0 und S/4HANA.
Entwicklung von Anwendungen auf SAP BTP, Customizing im SAP SD, einschließlich Nutzung von SAP Fiori, SAPUI5 und anderen modernen Technologien (Clean Core Ansatz).
Entwicklung innovativer Lösungskonzepte unter Einsatz modernster Technologien.
Unterstützung der in Freshservice (Tickettool) geführten Prozesse für Incidents und Changes.
Erarbeitung von Konzepten in Zusammenarbeit mit Business Excellence sowie deren agile Umsetzung in Scrum Teams.
Qualitätsprüfung und -sicherung von SAP Sales Prozessen und Anwendungen sowie Koordination der externen Partner.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) im Bereich Informatik oder gleichwertige Aus- und Weiterbildung.
- Fundierte Kenntnisse im Customizing und Entwicklung im Bereich SAP SD.
- Erfahrung in SAP-Entwicklungen (ABAP-OO, ABAP), SAP-Schnittstellen- und UI-Technologien (z.B. WebServices, IDoc, EDI).
- Gutes Prozessverständnis im Bereich SAP SD sowie Erfahrung in SAP S/4 HANA Transformationsprojekten (Greenfield & Brownfield).
- Kenntnisse in anderen SAP-Modulen (z.B. FICO, LO, MM, EWM) von Vorteil.
- Nachweislich erfolgreich abgeschlossene Projekte im agilen und/oder klassischen Umfeld.
Homeoffice-Möglichkeit und weitere Fringe Benefits.
Applikationsmanager/-entwickler (m/w) Arbeitgeber: Debrunner Acifer AG

Kontaktperson:
Debrunner Acifer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsmanager/-entwickler (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP ECC 6.0 und S/4HANA beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich auf SAP-Entwicklung und Customizing konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere über SAP BTP, Fiori und UI5. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungskonzepte entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SAP-Entwicklung und zum Customizing übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Scrum-Teams klar kommunizieren kannst, da dies für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsmanager/-entwickler (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Applikationsmanager/-entwickler wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP-Anwendungen, insbesondere im Bereich SAP SD und S/4HANA, hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der SAP-Anwendungen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debrunner Acifer AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den spezifischen SAP-Anwendungen und -Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP ECC 6.0, S/4HANA, SAP Fiori und SAPUI5. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Customizing und Entwicklung von SAP-Anwendungen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Agile Methoden betonen
Da die Stelle agile Umsetzung in Scrum-Teams erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, welche Tools verwendet werden und wie Innovation gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.