Alle Arbeitgeber

Debrunner Koenig Gruppe

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    500 - 1000
  • Unternehmenstyp
    Mittelständisches Unternehmen
Über die Debrunner Koenig Gruppe

Die Debrunner Koenig Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der DACH-Region, das sich auf die Bereitstellung von hochwertigen Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Metall, Bau und Industrie spezialisiert hat. Mit einer langen Tradition und umfangreicher Erfahrung bietet das Unternehmen innovative Lösungen, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.

Das Unternehmen verfolgt eine klare Vision: die Schaffung von Mehrwert für seine Kunden durch exzellente Produkte und erstklassigen Service. Die Debrunner Koenig Gruppe legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln, was sich in ihren Geschäftsprozessen und der Auswahl ihrer Lieferanten widerspiegelt.

  • Produktangebot: Die Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium und weitere Metalle, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
  • Kundenspezifische Lösungen: Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen an, um den spezifischen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.
  • Logistik und Service: Ein effizientes Logistiksystem sorgt dafür, dass die Produkte schnell und zuverlässig geliefert werden, während ein engagiertes Serviceteam jederzeit bereitsteht, um Unterstützung zu bieten.

Die Debrunner Koenig Gruppe ist stolz auf ihre qualifizierten Mitarbeiter, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Durch kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen stellt das Unternehmen sicher, dass sein Team immer auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität ist die Debrunner Koenig Gruppe bestrebt, ihre Marktposition weiter auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Das Unternehmen ist nicht nur ein Lieferant, sondern ein vertrauenswürdiger Partner für seine Kunden in der DACH-Region.

>