Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei der Entwicklung innovativer Lösungen.
- Arbeitgeber: DEC Filling Germany ist ein führendes Unternehmen im Spezialmaschinenbau für die Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Erfolgsgeschichte mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Individuelle Lösungen. Höchste Qualität. Gemeinsam innovativ“ Die DEC Filling Germany GmbH wurde 2024 gegründet und blickt auf fast 25 Jahre Erfahrung unter dem Namen BAUSCH Germany GmbH zurück. Als eines der führenden Unternehmen im Spezialmaschinenbau für die Pharmaindustrie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Als Teil der international agierenden DEC-Gruppe sind wir auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen für Flüssigkeiten spezialisiert und bedienen sowohl den nationalen als auch den internationalen Markt. Werde DU Teil unserer neuen Erfolgsgeschichte!
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: DEC Filling Germany GmbH
Kontaktperson:
DEC Filling Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DEC Filling Germany GmbH und ihre Produkte. Verstehe die speziellen Anforderungen der Pharmaindustrie und wie technische Dokumentation in diesem Bereich funktioniert. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Maschinenbau und technische Redaktion. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen der technischen Redaktion beherrschst, sondern auch spezifische Kenntnisse über Maschinen und Anlagen für Flüssigkeiten hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Dies könnte die Erstellung von Handbüchern, Schulungsunterlagen oder anderen relevanten Dokumenten umfassen, die deine Eignung für die Position verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEC Filling Germany GmbH und ihre Geschichte. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Maschinenbau und technische Dokumentation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Erfolgsgeschichte von DEC Filling werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für technische Inhalte und innovative Lösungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die Klarheit deiner Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEC Filling Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmaindustrie und die speziellen Anforderungen im Maschinenbau. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als technischer Redakteur ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews präzise und strukturiert zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.