Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere individuelle Anlagen für nasschemische Prozesse und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: DECKER ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung im Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima und langfristige Perspektiven in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte spannende Projekte mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in 3D-CAD-Programmen.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Wir bei DECKER verbinden Erfolg mit Erfahrung und technischem Weitblick. Unsere bereits 125-jährige Firmengeschichte reicht zurück bis ins Jahr 1891. Im Anlagenbau betätigen wir uns seit mehr als 60 Jahren. Unser Angebot reicht von Anlagen zur nasschemischen und galvanischen Oberflächenbehandlung, über Rissprüf- und Reinigungsanlagen bis hin zur Integration kompletter Automatisierungs- und Montagetechnik. Die Anlagen sind stets individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und weltweit zu finden. Ihre Aufgaben Konstruktion von Anlagen für nasschemische Prozesse, Baugruppen und Komponenten Selbstständiges Erstellen und detaillieren von Baugruppen und Teillösungen Anfertigung von Zeichnungen und Stücklisten Mitwirkung bei der Erstellung von Fließschemata und Pneumatikplänen Mitarbeit an der Standardisierung und Weiterentwicklung unserer Produkte Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Produktdesigner oder vergleichbare Qualifikation Weiterbildung als Techniker in der Fachrichtung Maschinenbau wünschenswert Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion von Anlagen für nasschemische Prozesse wünschenswert Erfahrung im Umgang mit 3D-CAD-Programmen, idealerweise Autodesk Inventor Kenntnisse in der Auswahl von Geräten der Mess-, Regel- und Antriebstechnik Erweiterte Kenntnisse im Bereich Fließschemata und Pneumatik Zielorientierte Arbeitsweise, Teamgeist und Kommunikationsstärke Wir bieten Angenehmes Betriebsklima in einem innovativen hochmotivierten Team Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet Kurze Entscheidungswege und langfristige Perspektiven Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Konstrukteur/-in (m/w/d) Anlagenbau Arbeitgeber: DECKER Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
DECKER Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur/-in (m/w/d) Anlagenbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anlagenbau und Konstruktion beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Anlagenbau, insbesondere im Bereich nasschemische Prozesse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei DECKER integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in 3D-CAD-Programmen und Pneumatikplänen betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um dein technisches Know-how zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur/-in (m/w/d) Anlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DECKER und deren Geschichte im Anlagenbau. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Konstruktion von Anlagen für nasschemische Prozesse hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD-Programmen, insbesondere Autodesk Inventor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Anlagenbau und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte bei DECKER beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Qualifikationen klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DECKER Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Anlagenbaus und den verwendeten Technologien vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit 3D-CAD-Programmen, insbesondere Autodesk Inventor, zu erläutern.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion von Anlagen für nasschemische Prozesse zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Kommunikationsstärke gefordert sind, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Standardisierung und Weiterentwicklung von Produkten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma DECKER und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Anlagenbau.