Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Gebäude und Räume, die das Leben der Menschen verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Architekturbüro, das nachhaltige und moderne Designs fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kreative Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Bauens gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder verwandten Bereichen; Kreativität und Teamgeist sind ein Muss.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Architekt*in
Architekt*in Arbeitgeber: Decker Group GmbH
Kontaktperson:
Decker Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Architekturbranche. Besuche lokale Architektur-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Projekte und Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Portfolio zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Software-Tools und Technologien in der Architektur. Kenntnisse in Programmen wie AutoCAD oder Revit können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren für Architekten. Dort kannst du Fragen stellen, Ratschläge erhalten und möglicherweise sogar auf Jobangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Als Architekt*in ist es wichtig, deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Füge deinem Lebenslauf ein Portfolio bei, das deine besten Arbeiten und Projekte präsentiert. Achte darauf, dass die Auswahl deiner Arbeiten die Vielfalt deiner Fähigkeiten widerspiegelt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Architektur gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Projekte oder spezielle Softwarekenntnisse, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, warum du gut zum Unternehmen passt. Recherchiere das Unternehmen und beziehe dich auf deren Projekte oder Werte, um eine persönliche Verbindung herzustellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Decker Group GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Architekturwesen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Portfolio bereitstellen
Präsentiere ein gut strukturiertes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Vielseitigkeit und Kreativität als Architekt*in unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.