CAM-Programmierer (m/w/d)

CAM-Programmierer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere CAM-Software für innovative Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in CAM-Programmierung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

CAM-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: DECKERFORM Technologies GmbH

Als CAM-Programmierer (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Kreativität fördert. Unser Unternehmen bietet nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulung. In unserem Standort legen wir großen Wert auf Teamarbeit und eine positive Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und an spannenden Projekten zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

DECKERFORM Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CAM-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAM-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns bei StudySmarter zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur CAM-Programmierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAM-Programmierer (m/w/d)

CAM-Software-Kenntnisse
Technisches Verständnis
3D-Modellierung
Programmierung von CNC-Maschinen
Erfahrung mit Fertigungsprozessen
Qualitätskontrolle
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Als CAM-Programmierer ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen und Technologien klar darstellst. Nenne spezifische Programme, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Erfahrungen.

Betone deine Problemlösungsfähigkeiten: In der Rolle eines CAM-Programmierers wirst du oft auf Herausforderungen stoßen. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DECKERFORM Technologies GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CAM-Programmierung gut beherrschst. Gehe die gängigen Softwaretools durch und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu teilen.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess sind immer gut.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze. Diese Eigenschaften sind oft entscheidend für den Erfolg in einem technischen Umfeld.

CAM-Programmierer (m/w/d)
DECKERFORM Technologies GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>