Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Hochverfügbare Linux/Unix Cluster für Radiologie- und Krankenhausverwaltungssysteme.
- Arbeitgeber: Dedalus HealthCare ist ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung von Gesundheitseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home Office, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT Kenntnisse, Erfahrung als Linux/Unix Admin und in der Oracle Datenbankadministration.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams und arbeite remote von überall in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Willst du einen Job mit Sinn? Und möchtest du das Gesundheitswesen sicherer, besser und zuverlässiger machen? Schließe dich unserem Team an! Genau jetzt brauchen wir dich in der HealthCare-IT mehr denn je! Sei ein Teil davon! Bringe die Digitalisierung unserer Krankenhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf das nächste Level!
Für das #teamdedalus suchen wir dich deutschlandweit als System Engineer Linux / Unix und Oracle Datenbanken (m/w/d) - Remote. Implementierung von hochverfügbaren Linux / Unix Clustern für die Radiologie- und Krankenhausverwaltungssysteme unserer Krankenhäuser, beim europäischen Marktführer, klingt dies nach einer spannenden Aufgabe für dich? Technische Detailplanung mit deinem Projektmanager und den IT-Spezialisten der Kliniken klingt nach einer Herausforderung für dich? Dies kann deine neue Herausforderung werden und das Gute ist, du kannst dies remote aus deinem Home-Office umsetzen.
Bei uns musst du nicht alles können, aber du kannst alles sein! Bei #teamdedalus brauchst du keinen Storage oder Datenbank Spezialisten, hier wirst du zum Spezialisten.
Must have! Du hast IT Kenntnisse (Studium / Ausbildung) und fundierte Berufserfahrung als Linux oder Unix Admin (z.B. AIX). Du hast Erfahrungen in der Administration von Oracle Datenbanken und Migration von Oracle Datenbanken. Du hast Lust, deine Kenntnisse im Bereich Storage Systeme, Datenbanken und Cluster Systeme (Veritas Infoscale) zu erweitern. Der Kunde sollte in deinen Augen immer König sein.
Nice to have! Alt eingefahrene Arbeitsabläufe wecken bei dir den Drang zur Optimierung? Du brennst dafür neue Techniken zu analysieren und dein Doing effizienter zu gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Benefits
- Be safe (unbefristeter Arbeitsvertrag)
- Mobility (Jobrad)
- Great conditions (diverse Zuschläge)
- Home based (minimale Reisebereitschaft)
- Design your day (flexible Arbeitszeiten)
- Safety first (Gruppenunfallversicherung)
- #teamdedalus 4 ever (Betriebliche Altersvorsorge)
Werde du Teil des #teamdedalus und gestalte mit uns die Zukunft! Schicke uns deinen Lebenslauf oder melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich.
System Engineer Linux / Unix und Oracle Datenbanken (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: Dedalus Group

Kontaktperson:
Dedalus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Linux / Unix und Oracle Datenbanken (m/w/d) - Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheits-IT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux/Unix und Oracle Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration und Datenbankmigration übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung von Arbeitsabläufen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Linux / Unix und Oracle Datenbanken (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse als Linux/Unix-Administrator sowie deine Erfahrungen mit Oracle-Datenbanken. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #teamdedalus werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen kannst und welche neuen Techniken du gerne analysieren würdest.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Dedalus HealthCare. Stelle sicher, dass dein Anschreiben zeigt, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf Kundenorientierung und Optimierung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Dedalus. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Technik interessiert bist, sondern auch daran, wie deine Rolle zur Verbesserung des Gesundheitswesens beiträgt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Linux/Unix-Administration und Oracle-Datenbanken zu beantworten. Zeige deine Erfahrungen mit Hochverfügbarkeitslösungen und Cluster-Systemen, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Fragen zur Optimierung stellen
Da das Unternehmen Wert auf die Optimierung von Arbeitsabläufen legt, stelle Fragen zu aktuellen Herausforderungen oder Prozessen im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Innovation.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Position remote ist, betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Remote-Team gearbeitet hast und wie du die Kommunikation aufrechterhältst.