Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support für Schnittstellen und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Enterprise Application Integration mit Fokus auf Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung sowie gute SQL- und Linux-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Rufbereitschaft und die Möglichkeit, neue Technologien zu erlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Remote Support von Schnittstellen und schnittstellennahen Systemen
- Installation und Konfiguration unserer Schnittstellen nach kundenspezifischen Wünschen
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Entwicklung, Beratung und Fremdsystemherstellern
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (gelegentlich)
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit Berufserfahrung
- Gute analytische Fähigkeiten und strukturiertes Vorgehen
- Sicherer Umgang mit SQL, Linux und Windows
- Kenntnisse im Gesundheitswesen (HL7, FHIR) sind wünschenswert
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Bereitschaft, Neues zu lernen und Problemlösungen selbständig zu erarbeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Technischer Support-Spezialist (m/w/d) Enterprise Application Integration / EAI Arbeitgeber: Dedalus Group

Kontaktperson:
Dedalus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support-Spezialist (m/w/d) Enterprise Application Integration / EAI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Enterprise Application Integration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit SQL, Linux und Windows arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen, insbesondere über HL7 und FHIR. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job enge Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Simuliere Gespräche oder Präsentationen, um sicherer zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support-Spezialist (m/w/d) Enterprise Application Integration / EAI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Medizininformatik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Vorgehen dir in der Vergangenheit geholfen haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in SQL, Linux und Windows hervor. Wenn du Erfahrung im Gesundheitswesen hast, insbesondere mit HL7 oder FHIR, solltest du dies unbedingt erwähnen, da es für die Position wünschenswert ist.
Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, kannst du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit Kunden oder in einem Team kommuniziert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Motivation und Lernbereitschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du bereit bist, Neues zu lernen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten unterstreichen und deine Eignung für die Rolle als Technischer Support-Spezialist verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Linux und Windows vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen, insbesondere über HL7 und FHIR. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Probleme selbständig gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und strukturiert an Herausforderungen heranzugehen.