Full Stack Developer (m/w/d)

Full Stack Developer (m/w/d)

Wien Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Anwendungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Dedalus ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, kostenlose Snacks und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Dein Code kann Leben retten und du arbeitest in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Java und Webtechnologien.
  • Andere Informationen: Home Office möglich, Büro in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Willst Du einen Job mit Bedeutung? Und willst Du die Gesundheitsversorgung sicherer, besser und zuverlässiger machen? Komm in unser Team! Your code could save lives!

Wir suchen Dich, in Wien oder optional österreichweit (Home Office) als Fullstack Developer (m/w/d).

Deine Aufgaben sind:

  • Entwicklung und Wartung von 3-Tier Enterprise-Anwendungen für das Gesundheitswesen
  • Entwicklung von Frontend- und Backend-Funktionalitäten für mobile und Desktop-Anwendungen
  • Integration Deiner Implementierungen in eine Microservice-Architektur
  • Teilnahme an Architektur und Design des Gesamtsystems
  • Entwicklung automatisierter Integrations- und Unit-Tests
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren UX-Designern, Softwarearchitekten und Datenbankexperten

Du bringst mit:

  • einen Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik ODER entsprechende Berufserfahrung, idealerweise kombiniert mit medizinischem Wissen
  • Java, Java EE, REST API, SQL
  • HTML5, CSS3, TypeScript oder JavaScript
  • Neugier auf neue Technologien, Frameworks und aktuelle Methoden in der Softwareentwicklung
  • gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Technologien und Tools, die wir verwenden: Java, JavaEE, Angular, Git, Maven, Docker, Jenkins, Jira.

Du wirst uns mögen für die:

  • entspannte Arbeitsatmosphäre
  • alle Vorteile, die die Arbeit in einer etablierten internationalen Gruppe mit sich bringt
  • flexiblen Arbeitsmodelle, einschließlich Homeoffice
  • Chance, an Konferenzen teilzunehmen
  • kostenlosen Kaffee, Tee und Obst
  • regelmäßigen Teamevents
  • Öffentlichen Verkehrsticket für Wien
  • Büro in unmittelbarer Nähe zum Wiener Hauptbahnhof

Sei Teil unserer Innovationskraft und gestalte die Zukunft mit uns!

Das Mindestgehalt für diese Position beträgt 40.000 EUR brutto pro Jahr (38,5 Arbeitsstunden) gemäß dem IT-Kollektivvertrag, eine Überzahlung sowie eine Bonusregelung je nach Qualifikation/Erfahrung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Dedalus HealthCare Ges.m.b.H.
Quartier Belvedere Central
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 1
A-1100 Wien

Dedalus Group ist ein führender internationaler Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitswesen, der in großem Maßstab arbeitet, um mehrere lokale Gesundheitsmodelle und -ökosysteme zu ermöglichen, die Pflege digital zu transformieren. Dedalus unterstützt den gesamten Pflegeprozess durch seine offenen, standardsbasierten Lösungen, die jedem Akteur des Gesundheitsökosystems dienen, um eine bessere Versorgung für jeden Einzelnen auf einem gesünderen Planeten zu bieten.

Full Stack Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Dedalus HealthCare GesmbH

Dedalus HealthCare ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine entspannte Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitsmodelle bietet, einschließlich der Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und regelmäßigen Teamaktivitäten fördert das Unternehmen ein unterstützendes Umfeld, in dem innovative Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem öffentlichen Verkehrsticket für Wien und der Chance, an Konferenzen teilzunehmen, was die Position als Full Stack Developer in Wien besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Dedalus HealthCare GesmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an neuen Technologien! Halte dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden und teile deine Erkenntnisse in sozialen Medien oder Blogs. Dies zeigt, dass du neugierig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die für Full Stack Developer relevant sind. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/d)

Java
Java EE
REST API
SQL
HTML5
CSS3
TypeScript
JavaScript
Microservices-Architektur
Automatisierte Integrationstests
Unit-Tests
UX/UI Zusammenarbeit
Git
Maven
Docker
Jenkins
Jira
Analytisches Denken
Teamarbeit
Flexibilität
Neugier auf neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Java, REST APIs und Frontend-Technologien wie HTML5 und CSS3, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und deine Teamfähigkeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus HealthCare GesmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Full Stack Developer betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Java, REST APIs und SQL vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Die Stelle erfordert Neugier für neue Technologien und Frameworks. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung informiert hast oder welche neuen Tools du ausprobiert hast.

Verstehe die Bedeutung der Gesundheitsversorgung

Da der Job im Gesundheitssektor ist, solltest du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Gesundheitsversorgung haben. Überlege dir, wie deine Arbeit dazu beitragen kann, die Versorgung sicherer und besser zu machen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien stellst, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Rolle interessiert bist.

Full Stack Developer (m/w/d)
Dedalus HealthCare GesmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>